Jaguar

Erwischt: Erlkönig Jaguar XE – Der neue in der Mittelklasse

Erwischt: Erlkönig Jaguar XE - Der neue in der Mittelklasse Bilder

Copyright: Automedia

In der grünen Hölle ist die Hölle los. Auch Jaguar mischt mit einem Neuling mit: der Jaguar XE wird auf der Nordschleife auf Ideallinie gebracht, damit er ab 2015 der Konkurrenz aus 3er BMW, Audi A4 und Mercedes C-Klasse möglichst davon fährt.

Intern als X760 bezeichnet[foto id=“514749″ size=“small“ position=“right“], fußt die bisher kleinste Limousine von Jaguar auf der gleichen IQ[A] Plattform wie sein größerer Bruder XF. Zumindest im Geiste, tritt der XE damit in die wenig erfolgreichen Fußstapfen des Jaguar X-Type, der von 2001 bis 2009 auf der gleichen Plattform wie der Ford Mondeo aufbaute.

Bei den Motoren schöpft der Jaguar XE aus dem vollen, erhält so ziemlich alles, was das Jaguar-Regal hergibt. Also auch eine potente R-Version, die in der Liga der 300 km/h-schnellen Mittelklässler mitspielen dürfte. Volumenmotor ist jedoch sicherlich ein Diesel. Die warscheinlichste Variante ist, dass Jaguar dem XE einfach den 2.2-Liter Turbodiesel aus dem XF verpflanzt. Dieser leistet dort 200 PS. Gerüchten zufolge, [foto id=“514750″ size=“small“ position=“left“]entwickelt Jaguar jedoch auch an einem kleineren Selbstzünder, der für den XE geradezu prädestiniert wäre und auch Spielraum für weitere – kleinere – Jaguar-Modelle böte.

Obwohl der Verkaufsstart des Jaguar XE erst für 2015 vorgesehen ist, könnte der Neue sein Debüt in der Mittelklasse bereits auf dem Pariser Autosalon im September feiern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum