Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Wenn auch noch im Tarnanzug unterwegs, ist doch auszumachen, dass Kanten und gerade Linien das Design des modellgepflegten Kia Soul dominieren. Front-, Seiten- und Heckpartie wurde leicht modifiziert. Der Grundcharakter des Koreaners bleibt insgesamt unangetastet, dennoch weisen die dezenten Retuschen die zweite Modellgeneration als aktuelles Modell aus. Dies jedoch, ohne den Vorgänger alt aussehen zu lassen.
Auf dem Pariser Automobilsalon 2008 feierte das Serienmodell des Kia Soul sein Weltpremiere. Marktstart für Deutschland war Februar 2009. Nach zwei Jahren Modellgeschichte spendiert Kia dem Crossover nun eine erste Modellpflege.
Bei der neuen Generation des Kia Soul wurde das Design überarbeitet. So lässt trotz Tarnung erkennen, dass der Soul mit neu gestalteten Frontscheinwerfern in den zweiten Modellzyklus starten wird. Hand angelegt wurde [foto id=“343431″ size=“small“ position=“right“]zudem im Bereich der Heckleuchten und der hinteren Stoßstange. Auch die hintere Tür sowie die C-Säule der Flanke haben sich die Designer angenommen.
Die Motorenpalette wird wie bisher aus 1.6-Liter Aggregaten bestehen. Dabei leisten der Benziner CVVT und der Diesel CRDi jeweils 92 kW/126 bei einem maximalen Drehmoment von 255 Newtonmetern.
Der Einstiegspreis für das Basismodell mit Benziner von bislang 15.900 Euro, für den Diesel 17.675 Euro könnte im Zuge der Modellpflege etwas nach oben korrigiert werden. Doch selbst dann bleibt der Kia Soul mit seinem eigenwilligen „Kastenkonzept“ eine preislich interessante Alternative im Segment der kleinen Crossovermodelle.
geschrieben von auto.de/ingo koecher | fotos: lehmann photo-syndication veröffentlicht am 11.02.2011 aktualisiert am 11.02.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.