Land Rover

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Sport

Erwischt: Erlkönig Land Rover Discovery Sport Bilder

Copyright: Automedia

Ende 2012 wurde er noch mal hübsch gemacht, nun geht es ihm an den Kragen: Die Rede ist vom Land Rover Freelander. Zwar haben die auto.de-Erlkönigjäger hier seinen offiziellen Nachfolger abgelichtet, der soll jedoch angeblich ab 2015 umbenannt werden und als Land Rover Discovery Sport auf Kundenfang gehen.

Wer schon Sport im Namen [foto id=“514726″ size=“small“ position=“right“]tragen soll, der muss natürlich auch an entsprechender Stelle abgestimmt – und in diesem Fall auch abgelichtet – werden. Der neue Land Rover Discovery Sport wird aktuell jedenfalls ausgiebig auf der Nordschleife des Nürburgrings getestet. Passend zum neuen Image verpassen die Briten ihm auch eine deutlich dynamischere Optik, angelehnt an den extrem erfolgreichen Range Rover Evoque.

Eine Klasse vorrücken

Laut unseren Fotografen ist der Discovery Sport deutlich größer als sein Vorgänger. Damit rutscht der Discovery Sport endgültig in die SUV-Mittelklasse, mit BMW X3, Audi Q5, [foto id=“514727″ size=“small“ position=“left“]Mercedes GLK oder Volvo XC60 und macht Platz für kleinere Ableger. Mit großem Kühlergrill und schmal gezogenen Scheinwerfern dürfte der Land Rover Discovery Sport dann auch – zumindest optisch – der sportlichste im Segment sein.

Motoren vom Evoque

Genaues zur Motorenpalette ist noch nicht bekannt, doch vermutlich übernimmt Land Rover die meisten aus dem Angebot des Range Rover Evoque. In Europa bedeutet das nur einen Benziner – ein 2.0-Liter Vierzylinder Turbo mit 240 PS – sowie einen 2.2-Liter Diesel, der aktuell mit 150 und 190 PS zu haben ist.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum