Mercedes-Benz

Erwischt: Erlkönig Mercedes A-Klasse – AMG im Schnee?

Nach steinigen Gebirgspässen und der heißen Sommersonne Südeuropas muss sich die neue Mercedes A-Klasse in den arktischen Temperaturen Skandinaviens beweisen. Dort ist den Fotografen von auto.de nun ein fünftüriger Prototyp vor die Linse gerauscht.

Exterieur

Die[foto id=“402353″ size=“small“ position=“right“] Linienführung der neuen A-Klasse erinnert an Modelle aus dem Hause BMW. Dies könnte jedoch der noch immer sehr üppigen Tarnung geschuldet sein. Dennoch ist klar zu erkennen, dass sich Mercedes von seiner Hochdachlimousine verabschiedet hat. Bei der neuen A-Klasse handelt es sich nun nicht mehr um ein MPV, sondern vielmehr um einen Kompaktwagen mit normalen Abmaßen in Höhe und Fahrgastraum. Inwieweit sich Mercedes im Detail vom aufwendigen Design der Studie A-Class entfernt, bleibt abzuwarten.

Marktstart und Motorisierung

Mit seiner zweiflutige Auspuffanlage und den schwarzen Felgen ähnelt das hier abgebildete Fahrzeug einem Prototypen, der im August als Mercedes A 250 AMG identifiziert wurde. Dieser dürfte sich im gleichen Leistungsspektrum wie Audi RS3 und BMW 1er M Coupé bewegen. Beide verfügen über 250 kW/340 PS. Doch generell sollen in der 2012er A-Klasse deutlich leistungsstärkere Motoren zum Einsatz kommen als bisher.

Die aktuelle Topmotorisierung im A 200 CDI leistet gerade einmal 130 kW/140 PS. Die Konkurrenz aus München und Ingolstadt fährt hier größere Geschütze auf. Der Top-A3 2.0 TFSI kommt bereits auf 147 kW/200PS. BMW bietet den 1er als 130i sogar mit 190 kW/258 PS. Erstmals vorstellen dürfte Mercedes die neue A-Klasse auf dem Genfer Automobilsalon im März. Der Marktstart sollte kurz darauf erfolgen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum