Mercedes-Benz

Erwischt: Erlkönig Mercedes C-Klasse Cabrio

Erwischt: Erlkönig Mercedes C-Klasse Cabrio Bilder

Copyright: Automedia

Es war nur eine logische Folge dessen, was man bei Mercedes in der Vergangenheit gesagt und getan hat. Zum einen wollen die Stuttgarter bis 2020 19 neue Modelle auf den Markt bringen zum anderen stampfte man jedoch den CLK zugunsten des E-Klasse Cabrios ein. Folgerichtig konnten unsere Erlkönig-Jäher nun mehrere Prototypen eines Mercedes C-Klasse Cabrios ablichten, während diese noch im Geheimen auf dem Mercedes Firmengelände erste Testläufe absolvierten.

Konkurrenz-Druck[foto id=“507318″ size=“small“ position=“right“]

Die USA sind extrem wichtig für Mercedes-Benz. Kein Wunder also, dass die Zeitung USA Today als weltweit erste erfuhr, dass Mercedes auch von der C-Klasse ein Cabrio in der Mache hat. Allerdings ist diese Tatsache, nicht all zu verwunderlich, haben sich die direkten Konkurrenten doch unlängst mit A3 Carbio und BMW 4er Cabrio in der Klasse kräftig verstärkt. Im kommenden Jahr folgt das BMW 2er Cabrio und wenn der neuen A4 das Licht der Welt erblickt, dürfte dessen offene Version als A5 Cabrio auch nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.

Wohl mit Stoffmütze

Die beiden Prototypen des C-Klasse Cabrios sind zwar noch schwer getarnt, doch die Form deute doch stark auf ein Stoffdach hin. Damit wären BMW 4er Cabrio[foto id=“507319″ size=“small“ position=“left“] und das etwas in die Jahre gekommene Lexus IS Cabrio die letzten ihrer Art mit Stahldach. Generell wirkt das C-Klasse Cabrio etwas länger als die Limousine,wodurch trotz versenkten Verdeck wohl noch ein angemessen großer Stauraum für Gepäck bleiben dürfte. Wann Mercedes seinen neuen Freiluft-Stern auf den Markt wirft ist noch unklar. Durch den Druck der Konkurrenz ist Sommer 2014 noch denkbar, doch aufgrund der noch frühen Entwicklungsphase könnte das Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio auch erst zum Frühjahr 2015 erscheinen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum