Mercedes-Benz

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse Coupé

Erwischt: Erlkönig Mercedes S-Klasse Coupé Bilder

Copyright: lehmann photo-syndication

Die nächste Generation der Mercedes S-Klasse steht bereits in den Startlöchern. Den Fotografen von auto.de ist nun ein Erlkönig eines Coupé-Ablegers vor die Linse gefahren, der zur Cabrio-Saison 2014 als S-Klasse Coupé auf den Markt kommen, und die CL-Baureihe namentlich ablösen soll.

Auf Linie gebracht

Namentlich passt die CL-Klasse (»Coupe Leicht«)[foto id=“458656″ size=“small“ position=“right“] nicht mehr ins Portfolio von Mercedes. Durch neue Derivate wie das viertürige A-Klasse Coupé CLA müsste das Luxus-Coupé eigentlich CLS heißen. Das Namens-Kürzel ist jedoch bereits vom 4-türigen E-Klasse Abgleger belegt ist. Während die deutsche Premium-Konkurrenz aktuell die Coupé-Ableger in 6er (Gran) Coupé oder A7 (bzw. künftig auch A9) ausgliedert, fasst Mercedes die Baureihen wieder zusammen.

In Form gebracht

Offiziell gibt es zwar noch keine Fotos der 2013er S-Klasse, doch Erlkönige des Luxus-Liners aus Stuttgart konnten mit nur noch minimaler Tarnung abgelichtet werden. Anhand dieser Bilder lässt [foto id=“458657″ size=“small“ position=“left“]sich bereits erkennen, dass Mercedes dem S-Klasse Coupé schmalere Scheinwerfer mit einer veränderten Leuchtgrafik verpassen wird. Es scheint, als orientieren sich die Schwaben dabei am Layout der SL-Klasse. Das Heck wirkt im Vergleich zum CL deutlich bulliger, erinnert mit der zur Spoiler-Lippe geformten Oberkante des Kofferraumdeckels etwas an die erste Generation des BMW 6er Coupés (E63). Bei der Ausstattung dürfen wir eine ähnliche Armada von Assistenz-Systemen erwarten, die auch für die S-Klasse Limousine angekündigt wird. Die Materialien im Innenraum sollten ebenfalls nur vom Feinsten sein.

Auf Trab gebracht

Bei den Motoren wird sich das S-Klasse Coupé jedoch wieder eher am Vorgänger CL orientieren. »kleine« Motoren mit weniger als 8-Zylindern tauchen im Datenblatt des Luxus-Coupés bisher nicht auf. Beim S-Klasse Coupé könnte sich dies jedoch ändern, jedoch bei etwa gleich bleibender Leistung. Um den Flotten-CO2-Ausstoß[foto id=“458658″ size=“small“ position=“right“] weiter zu drücken, könnte als Basisaggregat eine aufgebohrte Variante des 3.0-Liter 6-Zylinders dienen, der seine Premiere unlängst in der neuen E-Klasse als 333 PS starker E 400 gefeitert hat. Von der Limousine dürfte der 435 PS starke V8 des S 500 seinen Weg ins Coupé finden. Als Topmotor dient beim CL bisher ein 5.5-Liter V12 mit 517 PS als CL 600, weshalb wir als Serien-Topmodell auch ein S 600 Coupé erwarten. Gleiches gilt für die AMG Modelle. Während die S-Klasse »nur« als 544 PS starker S 63 AMG zu haben ist, dürften die Affalterbacher das S-Klasse Coupé auch zum S 65 AMG mit V12 und deutlich über 600 PS veredeln.

[foto id=“458659″ size=“small“ position=“left“]In den Handel gebracht

Durch den schwindenden Einfluss des europäischen Marktes – vor allem für Fahrzeuge vom Schlage einer S-Klasse – wird mit einer Premiere der neuen S-Klasse auf der Shanghai Auto Show im April gerechnet. Das Coupé wird jedoch noch bis zum Frühling 2014 auf sich warten lassen, weshalb wir das Luxus-Coupé frühestens auf der Los Angeles Auto Show Ende November erwarten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

August 3, 2013 um 8:40 am Uhr

Hello, Neat post. There’s a problem with your website in web explorer, would test this? IE still is the marketplace leader and a good part of other people will leave out your magnificent writing because of this problem. Ralph Lauren outlet

Gast auto.de

April 4, 2013 um 11:16 pm Uhr

Precisely how have you have the ability to create a real excellent masses regarding commenters to your website?

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum