Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel
Erneut ist den Erlkönig Fotografen von auto.de ein Prototyp der kommenden Generation des Opel Agila in die Fotofalle gegangen. Nach neuen Medienberichten steht jedoch in Zweifel, ob der kleine Blitz tatsächlich als Agila kommen wird.
Aus Unternehmenskreisen[foto id=“514847″ size=“small“ position=“right“] soll durchgesickert sein, dass der aktuell in Kooperation mit Suzuki gebaute Agila keinen (offiziellen) Nachfolger erhalten soll. Stattdessen will Opel demnach eine kostengünstige und praktische – weil fünftürige – Alternative zum eher auf Life-Style getrimmten Adam auflegen.
Der neue Agila – oder wie immer das Fahrzeug künftig heißen mag – soll jedenfalls auf der GM-internen Kleinwagenplattform aufbauen, die auch beim neuen Chevrolet Spark zum Einsatz kommt. Trotz Tarnfolie ist der Opel relativ leicht vom Chevorlet zu unterscheiden. Denn während Chevrolet die Griffe der Fondtüren in der C-Säule versteckt, [foto id=“514848″ size=“small“ position=“left“]verfügt der Opel über konventionelle Türöffner.
Doch damit nicht genug. Während der annähernd baugleiche Spark für den Weltmarkt in Korea produziert wird, soll der neue Agila wieder in heimische Gefilde wandern. Naheliegend wäre eine Produktion im Werk in Eisenach, wo auch Corsa und Adam montiert werden.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 11.06.2014 aktualisiert am 11.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum