Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Seit 2010 rollt die zweite Generation des Porsche Cayenne in Leipzig vom Band, nun haben die auto.de-Fotografen einen unscheinbar getarnten Erlkönig des für 2013 anstehenden Facelifts erwischt.
Seit[foto id=“464484″ size=“small“ position=“right“] Porsche den zu Beginn hoch umstrittenen Cayenne auf den Markt brachte, hat sich das SUV zum absoluten Kassenschlager der Zuffenhausener entwickelt. Kein Wunder also, dass nach drei Jahren Bauzeit auch die dritte Generation ein Update erfährt.
Kaum sichtbar wurden bei diesem Prototypen Motorhaube, Stoßfänger und Heckleuchten überklebt, um dem flüchtigen Betrachter einen normalen Porsche Cayenne (Typ 9PA) vorzugaukeln. Alles deutet darauf hin, dass Porsche seinem großen SUV eine ähnliche Optik verpassen wird wie dem kleineren Macan, der ebenfalls noch 2013 auf den Markt kommen soll.
[foto id=“464485″ size=“small“ position=“left“]Die Front des Cayenne enthält ähnliche Korrekturen wie der gerade erst enthüllte 2014er Panamera. Das bedeutet ein leicht veränderter Stoßfänger und vor allem neue Tagfahrlichter. Die Heckleuchten werden ebenfalls umgestaltet.
Ebenfalls wahrscheinlich ist, dass Porsche auch beim Cayenne den Hybrid gegen die Plug-In-Variante E-Hybrid ersetzt. Ein 3.0-Liter V6-Turbomotor arbeitet hier Hand in Hand mit einem knapp 100 PS starken Elektromotor, dessen Energiespeicher an jeder Steckdose wieder befüllt werden kann. Sein Messe-Debüt wird das Facelift des Porsche Cayenne vermutlich erst 2014 feiern und als 2015er Modell in der zweiten Jahreshälfte (2014) in den Handel kommen.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 30.04.2013 aktualisiert am 30.04.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum