Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
Porsche hat den Macan bereits vor einigen Wochen auf den Markt geworfen, doch es war nur eine Frage der Zeit, bis mehr Motor-Varianten kommen werden. Unsere Fotografen haben nun einen Porsche Macan GTS auf Testfahrt in Skandinavien gestellt.
Dieses mal hat es uns Porsche relativ leicht gemacht zu identifizieren, was hier auf Probefahrt unterwegs ist. Dar Macan ist mittlerweile ein bekanntes Gesicht auf den Straßen. Die roten Bremssättel, die vierstrahlige Auspuffanlage sowie der Motorsound machten deutlich, dass es sich hierbei nur um einen Porsche Macan GTS handeln kann. Ein Modell, dass die Geschäftsleitung ohnehin bereits vor einiger Zeit offiziell angekündigt bzw. Bestätigt hatte.
Wie auch bei Cayenne und Panamera erhält wird GTS zwischen den Modelle Macan S (340 PS) und Macan Turbo (400 PS) angesiedelt w und somit zur stärksten Variante ohne Turbo. [foto id=“507313″ size=“small“ position=“left“]Zum Einsatz kommt vermutlich der gleiche 3.6-Liter V6 wie im Turbo, der ohne Turbolader vermutlich eine Leistung von 370 PS stemmen wird. “Es war unsere Absicht den über dem Audi Q5 zu positionieren, wie es unserer Stellung im Volkswagenkonzern entspricht” hatte Porsche-Chef Matthias Müller die Notwendigkeit von mehr Leistung für den Porsche Macan begründet. Denn der Audi Q5 – mit dem sich der Porsche Macan die Plattform teilt – bietet maximal 272 Turbo-Benzin-PS (als 3.0 TFSI) oder 313 Turbo-Diesel-PS im SQ5 TDI. Einen frei atmenden Kraftprotz wie den GTS gibt es bei Audi nicht und wird es ganz sicher auch nie geben.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 25.04.2014 aktualisiert am 25.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum