Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche
In den neuen Hallen des Leipziger Porschewerks sind bereits die ersten Testläufe für die Macan-Produktion absolviert, doch Porsche schraubt noch immer an den Feinheiten des kleinen SUV herum. Bei Testfahrten ist eines dieser Fahrzeuge den auto.de-Fotografen erneut vor die Linse gerauscht
Wie die Fotos gut erkennen lassen, fallen[foto id=“475374″ size=“small“ position=“right“] die Proportionen des Porsche Macan deutlich sportlicher aus, als der große Bruder Cayenne. Technisch basiert der Macan auf der Konzernplattform, die auch dem Audi Q5 zugrunde liegt. Bei den Motoren kündigt sich hingegen eine kleine Revolution an. Denn als Basismotor scheint Porsche einen aufgeladenen etwa 260 PS starken 4-Zylinder im Auge zu haben. Das wäre der erste, seit der Porsche 968 vor 28 Jahren vom Markt genommen wurde. Zudem würde das Aggregat die Nomenklatur der Zuffenhausener gehörig durcheinander bringen. Denn »Turbo« ist bei Porsche bekanntlich für die Topmodelle reserviert. Die werden beim Macan vom gleichen V6 befeuert, der auch im Panamera S für bis zu 420 PS sorgt.
Offensichtlich wird sich der Porsche Macan optisch deutlich vom großen Bruder [foto id=“475375″ size=“small“ position=“left“]unterscheiden. Denn die Zuffenhausener unternehmen so einiges, um das wahre Aussehen des kleinen SUV zu verbergen. Scheinwerfer, Heckleuchten und die Chrom-Abschlussleiste bis zur C-Säule sind lediglich aufgeklebt. So soll der flüchtige Beobachter denken, er habe einen Cayenne vor sich. Doch die unterschiedlichen Proportionen verraten das jüngste Familienmitglied. Marktstart für den Porsche Macan soll noch im Herbst 2013 erfolgen. Vielleicht wird das kleine SUV noch im September auf der IAA in Frankfurt enthüllt.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 19.07.2013 aktualisiert am 19.07.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum