Erwischt: Erlkönig Renault Trafic – Testlauf im Schnee

Erwischt: Erlkönig Renault Trafic - Testlauf im Schnee Bilder

Copyright: Automedia

Vor knapp vier Wochen haben die auto.de-Erlkönig Fotografen einen Renault Trafic Prototypen noch in den französischen Alpen gestellt. Nun konnten Kollegen im hohen Norden den Trafic bei Kaltwetter-Tests ablichten.

Neues Design[foto id=“501748″ size=“small“ position=“right“]

Renault arbeitet also mit Hochdruck an der Fertigstellung seines leichten Nutzfahrzeugs (LCV). Bei Kaltwetter-Tests im verschneiten Schweden konnten wir einen entsprechenden Prototyp nun ablichten. Da noch immer knapp ein Jahr ins Land gehen dürfte, bis der neue Renault Trafic offiziell enthüllt wird, ist dieser Erlkönig noch immer dick verpackt. Seine praktische Kastenform kann und will der Transporter jedoch nicht verbergen. Da die Motorhaube nicht mehr im gleichen Winkel abfällt wie die Windschutzscheibe, erhält der neue Renault Trafic eine deutlich bulligere Front, die zudem auch dynamischer gezeichnet sein dürfte. Unter anderem mit einem deutlich größeren Kühlergrill und aggressiveren Scheinwerfern.

Französischer Benz[foto id=“501749″ size=“small“ position=“left“]

Durch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Mercedes, profitiert der Renault Trafic von Know-How und Technologie aus Schwaben. Jedoch wird bei der Herstellung von Trafic und V-Klasse einen anderer Weg gegangen als bei den kleineren Modellen Renault Kangoo und Mercedes Viano. Hier hatte Mercedes den existierenden Franzosen umgelabelt und nur wenig am Fahrzeug verändert. Renault Trafic und Mercedes V-Klasse dürften sich zwar viel Technik teilen, werden sich jedoch optisch deutlich unterscheiden. Als Marktstart für den neuen Trafic peilt Renault aktuell das 2. Quartal 2015 an.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

März 11, 2014 um 5:17 pm Uhr

Die Zusammenarbeit mit Opel wird hier mal stillschweigend übergangen, genauso dass der Opel Vivaro als"Schwestermodell" wohl eher als Partner defakto agiert als Mercedes. Soviel zu einer objektiven Berichterstattung. Frage: woran erkennen die Erlkönigfotografen dass es sich hierbei nicht um Tests der Adam Opel AG handelt? Antwort: Garnicht, aber kann ja mal frei von der Leber weg etwas schreiben. Respekt!

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum