Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault
Von Holgr Zehden — Die Zukunft gehört den Kleinen. Immer mehr Hersteller suchen ihr Heil in Klein- und Kleinstwagen. Kein Wunder also, dass auch Renault auf den Zug aufspringt und an einem neuen Mini-Auto bastelt. Dabei dürften die Franzosen von ihrer Kooperation mit Mercedes profitieren, die mit dem Smart äußert erfolgreich das Segment der Kleinstwagen belegen. Unseren Fotografen sind diese Schnappschüsse eines offensichtlich zweisitzigen Renault-Twingo Prototypen gelungen.
Auf den ersten Blick wirkt er unspektakulär. Ein kleines weißes Auto mit der Front des neuen Twingo. Darum waren unsere auto.de Fotografen umso mehr überrascht, dass es sich bei dem Zwerg[foto id=“405897″ size=“small“ position=“right“] um einen bisher unbekannten Zweisitzer handelt. Auf extreme Entfernung gelangen dennoch ein paar Schnappschüsse des winzigen Franzosen. Dieser dürfte das neuste Ergebnis der Zusammenarbeit von Renault und Mercedes auf dem Gebiet der Kleinstwagen sein. Dass die beiden Autobauer seit einiger Zeit eine strategische Partnerschaft eingegangen sind, ist kein Geheimnis. Bisher ging man jedoch davon aus, dass sich diese auf die neuen Generation von Smart fortwo und Smart forfour auf deutscher sowie den viersitzigen Twingo auf französischer Seite beschränken würde.
Doch die letzten Tage legen nahe, dass die Partnerschaft doch tiefer geht als bisher angenommen. So soll Renault laut Medienbericht eine neue Oberklasse-Limousine auf Basis der Mercedes E-Klasse planen. Und auch bei den Kleinstwagen wird es offensichtlich einen französischen Smart-Ableger geben. Danach sehen zumindest unsere exklusiven Schnappschüsse aus.
[foto id=“405898″ size=“small“ position=“left“]Details zum Mini-Twingo gibt es natürlich noch nicht, jedoch ist anzunehmen dass er auf eine ähnliche Motorenpalette zurückgreifen wird wie der neue Smart. Dazu gehören verschiedenste Benzin- und Dieselmotoren sowie vermutlich auch eine elektrische Variante. Bei Mercedes wird intern angeblich darüber diskutiert, ob künftig alle Smart ausschließlich als Elektroautos angeboten werden sollen. auto.de bezweifelt jedoch stark, dass Mercedes oder Renault diesen Schritt wagen, bis die ersten Serienmodelle von Smart und Mini-Twingo 2014 vom Band rollen werden.
geschrieben von auto.de/holger zehden | fotos: lehmann photo-syndication veröffentlicht am 22.02.2012 aktualisiert am 22.02.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum