Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Skoda
Da der Octavia wohl das letzte Modell war, bei dessen Entwicklung Skoda aus dem vollen VW-Regal schöpfen durfte, wollen die Tschechen ihren Mittelklässler offenbar auch noch weiter ausbauen. Denn was den auto.de-Erlkönigjägern hier in die Fotofalle gegangen ist, dürfte nichts als ein noch heißer gemachter Skoda Octavia RS sein.
Der Name RS Plus oder RS+ böte sich an, immerhin hatte Skoda bereits mal eine Studie “Octavia RS+” mit auf der Essener Motorshow 2008. Doch während die aktuellen Serienmodelle des Octavia die 170 PS der Essener Studie weit hinter sich gelassen haben, deuten die Audi TT-RS-Felgen bereits an, dass Skoda dem RS noch schnellere Beine machen wird.[foto id=“517661″ size=“small“ position=“right“]
Skoda bietet den Octavia RS aktuell als Diesel und Benziner an. In beiden Versionen leihen sich die Tschechen den Motor dazu beim Golf. Im Selbstzünder steckt der 2.0-Liter TDI aus dem Golf GTD während der Benzin-Octavia-RS auf den Golf GTI Motor zurückgreift: ein 2.0-Liter TSI Motor. Letzteren dürften die Tschechen weiter ausbauen und den Octavia auf 280 PS erstarken lassen. Denn warum sollte nur die spanische Tochter Seat vom bärenstarken Motor profitieren, der im Golf R sein volles Potenzial – sprich 300 PS – entfaltet? Zumal bereits bestätigt wurde, dass auch VW an einer Kombi-Version des Golf R bastelt. Sehr spannend dabei: Während Seat den Leon Cupra für Vierradantrieb konzipiert hat, hätten die Tschechen eine entsprechende Plattform in petto.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 02.07.2014 aktualisiert am 02.07.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum