Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Suzuki
Auch wenn es nach früher Morgenstunde aussieht, entstanden sind diese Fotos um die Mittagszeit, während der kaum enden wollenden Dämmerung im schwedischen Winter. Abgelichtet wurde der Prototyp eines neuen Kompakt-SUVs aus dem Hause Suzuki, das auf der IAA 2013 noch als Studie iV4 zu sehen war.
Auf unseren Fotos ist gut zu erkennen, dass sich die unterschiedlichsten Hersteller ein Winter-Testzentrum teilen. In diesem Fall drehen Prototypen von Opel, Fiat und Suzuki gemeinsam ihre Runden. Der Suzuki iV4 soll die Lücke zwischen den in die Jahre gekommenen 3-türigen Grand Vitara ablösen und am Markt gegen Skoda Yeti, Renault Capture oder Nissan Juke antreten.
Obwohl der Prototyp noch größtenteils mit dicker Tarnung verpackt wurde, hat er in etwa die Konturen der Studie von der IAA. Dem aktuellen Trend folgend, dürfte Suzuki den iV4 wahlweise mit Front- und dem Allradantrieb “ALLGRIP” anbieten. Gebaut werden soll das bisher namenlose SUV ab 2015 im Werk im ungarischen Magyar.
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 12.02.2014 aktualisiert am 12.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum