Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Von Ingo Koecher — Den auto.de-Fotografen sind erste Bilder von Prototypen des Mercedes-Benz Citan gelungen, der in diesen Tagen Abstimmungsfahrten im verschneiten Norden unterzogen wird. Mit dem kleinsten Transporter im Programm zielt Daimler auf Wettbewerber wie den Opel Combo oder den VW Caddy ab und drängt ins Segment urbaner Kleintransporter.
Bei Mercedes hat man die Zeichen der Zeit erkannt. So legt etwa der Internethandel jedes Jahr um zweistellige Prozente zu. Das führt zu einem erhöhten Transportaufkommen. Auf dem Weg zum Kunden kommen die Produkte, geliefert von großen Lkw, in ortsnahe Verteilerzentren. Dort werden die Sendungen von kleinen, wendigen Fahrzeugen übernommen, die problemlos in bestehende und neu hinzukommende Umweltzonen einfahren dürfen. Um den Markt nicht an einen Opel Combo oder VW Caddy verloren zu geben, steigt Mercedes-Benz mit dem Citan nun ins Segment der Kleinlieferwagen ein.
Der Citan ist eine Entwicklung zwischen Mercedes-Benz und Renault-Nissan. Er basiert auf der Plattform des Renault Kangoo. Erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird der Kleintransporter – sicherlich noch als seriennahes Konzept – auf der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover kommenden Herbst.
Als Modellvarianten wird es einen Kastenwagen und einen Van geben, die beide mit unterschiedlichen Radständen und Dachhöhen lieferbar sein werden. Die Motorenpalette setzt sich aus Benzin- und Dieselaggregaten zusammen, geplant ist weiterhin eine Elektroversion.
Derzeit arbeitet Mercedes an seiner Transporter-Palette. So hat auto.de neben dem Citan Erlkönige von Sprinter und Viano festmachen können. Beide Modelle wurden einem Facelift unterzogen.
geschrieben von auto.de/ingo koecher | fotos: lehmann photo-syndication veröffentlicht am 12.03.2012 aktualisiert am 12.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum