Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vor der Kulisse der Motor Show in Essen (- 8.12.2013) lieferten sich die Finalisten der „Carrera Challenge Tour 2013“ spannende Wettkämpfe. In einem spektakulären Entscheidungsrennen der deutschen Carrera-Piloten setzte sich Dominik Mühlberg gegen die hochkarätige Konkurrenz durch und konnte in den 15 Runden auf der Finalbahn am Ende mit zwei Sekunden Vorsprung den Sieg einfahren. Ausgetragen wurden die Finalläufe auf einer über 35 Meter langen Digitalbahn.
Im Rennen der Besten aus Österreich bewies Erich Öhler eindrucksvoll, was am Handregler möglich ist. Die zwei überlegenen Piloten sicherten sich den Gesamtsieg in der Altersklasse ab[foto id=“492502″ size=“small“ position=“right“] 18 Jahren und qualifizierten sich darüber hinaus für das „Carrera Challenge Tour World Final“, das voraussichtlich im Frühjahr 2015 ausgetragen wird.In der Altersgruppe der 13- bis 17-Jährigen fuhren die Carreraristi nicht minder schnell über die Schienen. Am Ende reichte es für Jonas Dreyer aus Deutschland und Benjamin Müller aus Österreich für den ersten Platz. Und auch die Jüngsten bewiesen, dass Gute Nerven und ein ruhiger Daumen über Sieg und Niederlage entscheiden. In der Altersklasse von sieben bis zwölf Jahren standen am Ende Leon Woithe und Tim Trawnitschek (Österreich) auf dem obersten Platz des Siegerpodests.
Kein Geringerer als der zweifache DTM-Champion Mattias Ekström gratulierte den frischgebackenen Carrera-Champions zum Sieg und überreichte bei der großen Siegerehrung die Pokale.
Insgesamt zog es im 50. Firmenjahr von Carrera über 8000 Fans zu den Vorentscheidungen in ganz Deutschland und Österreich. Partner der Challenge-Tour waren die TV-Sender Nickelodeon und D-Max, das Magazin „Sportauto“, die Deutsche Post Speed Academy und Pirelli sowie das Projekt Spielberg, Betreiber des Red Bull Rings. (ampnet/jri)
geschrieben von auto.de/(Deutschland) veröffentlicht am 04.12.2013 aktualisiert am 04.12.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum