Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das EU-Parlament hat heute strengere CO2-Grenzwerte für Pkw ab dem Jahr 2021 beschlossen. Demnach darf der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß eines Herstellers nicht mehr als 95 Gramm pro Kilometer betragen. Damit folgte das Parlament dem im November ausgehandelten Kompromiss und verschob die Einführung der neuen Richtlinie um ein Jahr.
Stärker berücksichtigt werden sollen dabei auch Fahrzeuge mit unter 50 Gramm CO2 pro Kilometer sowie Elektroautos, denen so genannte „Supercredits“ zugestanden werden. So können auch Hersteller hubraumstärkerer Fahrzeuge die Auflagen besser erfüllen. Wer den Mittelwert überschreitet, muss mit Strafzahlungen rechnen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 26.02.2014 aktualisiert am 26.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.