Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Bestnote im aktuellen Euro NCAP-Crashtest haben gleich alle vier aktuell getesteten Pkw-Modelle bekommen. Der Citroen C4, der Honda CR-Z, der Hyundai ix35 und der Suzuki Swift konnten alle der fünf möglichen Sternen für sich verbuchen.
Alle vier Fahrzeuge überzeugen mit einem guten Insassenschutz. Bei einem Front-, Seiten-, Pfahl- und Heckaufprall sind die Passagiere gut gesichert. Auch Kinder sind ausreichend geschützt. Elektronische Assistenzsysteme wie der Schleuderschutz ESP sind ebenfalls verfügbar und unterstützen den Fahrer im Ernstfall.[foto id=“317362″ size=“small“ position=“left“][foto id=“317363″ size=“small“ position=“left“]
Der Fußgängerschutz ist dagegen eher durchschnittlich. Beim Citroen C4 besteht beispielsweise Verbesserungsbedarf an der Frontpartie, die für Kinder und kleinere Erwachsene gefährlich werden kann. Nachholbedarf hat auch der Hyundai ix35, dessen Front bei einem Zusammenstoß nur unzureichenden Schutz für den Kopf von Erwachsenen bietet. Die Vorderkante der Motorhaube des Kleinwagens Suzuki Swift führt bei einer Kollision zu einem höheren Verletzungsrisiko an den Beinen von Erwachsenen. Den besten Fußgängerschutz im Test liefert der Honda CR-Z, wobei auch dort die Schutzwirkung für Erwachsene unterschiedlich gut ist.
Für die Bewertung ist vor allem der Insassenschutz entscheidend, der in die Gesamtnote mit rund 50 Prozent einfließt. Berücksichtigt mit jeweils 20 Prozent wird der Schutz von Kindern und Fußgängern, Fahrerassistenzsysteme gehen mit zehn Prozent in die Note ein. Künftig werden die Tester verstärkt auf die Technologien achten.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 25.08.2010 aktualisiert am 25.08.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum