Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Crashtest bei NCAP
Viel Schrott für noch mehr Sicherheit: Gleich 69 mal haben die fleißigen Tester von Euro NCAP 2017 zugeschlagen und neue Modelle oder Facelifts der Autobauer gegen die Wand gefahren. Sechs Fahrzeugklassen wurden dabei unter die Lupe genommen – in vier davon haben deutsche Hersteller die Nase vorn.
Bei den Crashtests von 51 neuen Modellen und 13 Facelifts oder Vorjahres-Wagen - teilweise wurden Modelle doppelt gewertet, etwa wegen unterschiedlicher Karosserie-Varianten - hat sich gezeigt, dass die meisten neuen Modelle dank zahlreicher Sicherheits- und Assistenzsysteme das Zeug dazu haben, die Bestwertung von fünf Sternen zu erreichen. Ältere Modelle hinken hier oftmals hinterher. Zum Definieren der Klassenbesten wird die Summe anhand der Gesamtergebnisse der folgenden Bewertungsrubriken berechnet: Insassenschutz für Erwachsene, Insassenschutz für Kinder, Fußgängerschutz und sicherheitsunterstützende SystemeErfolgreichster Hersteller bei den Euro NCAP Crashtests 2017 war Volkswagen.
Drei Modelle schafften den Sieg in ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse: der Arteon in der Oberklasse, der T-Roc bei den kompakten SUV und der Polo bei den Kleinwagen. Opel konnte mit dem Crossland X in der Klasse der Kompaktvans/Crossover überzeugen. Ebenfalls erstklassig: der Volvo bei den SUV und der Subaru XV beziehungsweise der Impreza bei den Kompakten.
geschrieben von MID veröffentlicht am 11.01.2018 aktualisiert am 11.01.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum