Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Sicherheit
Gute Ergebnisse haben die Testkandidaten bei den jüngsten Crashtests von Euro NCAP erreicht. Gleich zwölf Pkw hat das Europäische Neuwagen-Bewertungs-Programm gegen die Wand gefahren. Sieben Mal haben die Tester die Bestwertung von fünf Sternen vergeben. Die Musterschüler heißen Land Rover Discovery Sport, Porsche Macan, Lexus NX, VW Passat, Subaru Outback sowie Kia Sorento und Ford Mondeo. Die überprüften Kleinwagen Smart fortwo und forfour, der Mini Cooper und der neue Opel Corsa erhalten jeweils vier NCAP-Sterne.
Mit nur drei Sternen muss sich dagegen der Dacia Logan MCV zufrieden geben. Getestet wurden jeweils der Insassenschutz für Erwachsene und Kinder, der Fußgänger-Schutz und die Sicherheitsausstattung. Die Ergebnisse sind in Prozent der maximal erreichbaren Punkte angegeben. Der Land Rover Discovery Sport erzielt mit 93 Prozent den besten Wert aller getesteten Fahrzeuge beim Schutz Erwachsener. Beim Kinderschutz kommt der neue britische SUV auf 83 Prozent, beim Fußgängerschutz auf 69 Prozent und bei der Sicherheitsunterstützung auf 82 Prozent. Ähnlich souverän schlagen sich der Kia Sorento (90/83/67/71 Prozent) und der Porsche Macan (88/87/60/66 Prozent). Keine Blöße geben sich auch der SUV NX von Toyotas Premium Tochter Lexus (82/82/69/71 Prozent), die beiden neuen Mittelklasse-Limousinen VW Passat (85/87/66/76 Prozent) und Ford Mondeo (86/82/66/66 Prozent) sowie der Gelände-Kombi (85/87/70/73 Prozent).
Dieses hohe Niveau können die getesteten Kleinwagen nicht ganz halten, insbesondere bei der Sicherheitsausstattung. Dennoch schlagen sich die beiden Smart-Ausführungen fortwo (82/80/56/56 Prozent) und forfour (78/77/65/56) durchaus passabel. Das gilt auch für den Mini Cooper (79/73/66/56 Prozent) und den neuen Opel Corsa (79/77/71/56 Prozent).
Nur einer der Test-Kandidaten fällt deutlich gegenüber den übrigen Fahrzeugen ab: der Dacia Logan MCV (57/75/55/38 Prozent). Insbesondere beim Schutz Erwachsener und der Sicherheitsausstattung präsentiert das Modell der rumänischen Renault-Tochter nicht den Stand der heutigen Technik
geschrieben von MID veröffentlicht am 03.12.2014 aktualisiert am 05.12.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum