Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ein zweigeteiltes Bild zeigt sich bei den aktuellen Crashtests von Euro NCAP: Einmal mehr haben viele Fahrzeuge mit guten Ergebnissen überzeugen können, doch mit dem Dacia Duster ist ein Modell negativ aufgefallen. Das kompakte SUV aus Rumänien erhielt nur drei von fünf möglichen Sternen. Verantwortlich dafür sind deutliche Schwächen beim Fußgängerschutz und die fehlende Auswahl an Fahrerassistenzsystemen.
Vorbildlich sind dagegen der Mitsubishi ASX und der Nissan Juke, die beide fünf von fünf Sternen im Sicherheitstest bekommen haben. Das Crossover-Modell [foto id=“345671″ size=“small“ position=“left“]von Nissan konnte mit einem guten Insassenschutz punkten, bei der Kindersicherheit hat es gar die Maximalpunktzahl gegeben. Auch der Mini-Van Hyundai ix20 hat fünf Sternentaler erreicht, wie bei seinem Schwestermodell Kia Venga hatten die Tester beim Koreaner wenig zu beanstanden.
Mit dem Mitsubishi i-MiEV ist erstmals auch ein Elektroauto untersucht worden. An den kleinen Stromer haben die Tester vier von fünf Sterne vergeben. Bei einem Unfall wird die Stromzufuhr zur Batterie effizient gekappt, so dass weder für die Insassen noch für die Rettungskräfte die Gefahr eines Stromschlages besteht. Das gleiche Ergebnis trifft auf die baugleichen Schwestermodelle Citroen C-Zero und Peugeot iOn zu.[foto id=“345672″ size=“small“ position=“right“]
Doch nicht nur der Test der E-Mobile deutet eine neue Zeitrechnung an. Für Fahrerassistenzsysteme, die besonders der Sicherheit zuträglich sind, wird fortan der „Euro NCAP Advanced Award“ vergeben. Der erste Träger dieses Titels ist der Spurhalteassistent von der japanischen Edelmarke Infiniti. Das kamerabasierte System warnt den Fahrer vor einem unbeabsichtigten Spurwechsel und greift gar aktiv ein, wenn der Fahrzeuglenker nicht reagiert.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 23.02.2011 aktualisiert am 23.02.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum