Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Bei der letzten Runde der EuroNCAP-Tests für dieses Jahr mussten sich 14 Fahrzeuge beweisen. Acht erhielten die Höchstwertung von fünf Sternen, sechs erreichten vier Sterne, darunter zwei neue Modelle chinesischer Hersteller. Michiel van Ratingen, EuroNCAP-Generalsekretär, sieht in dem Ergebnis des Geely Emgrand EC7 und des MG6 ein klares Zeichen für rasche Investitionen der chinesischen Hersteller in die Sicherheit. Auch fünf Sterne könnten bald möglich sein.
Mit der Höchstwertung fünf Sterne bewährten sich Chevrolet Malibu, Kia Rio, Mercedes-Benz B-Klasse und das C-Klasse-Coupé sowie der Range Rover Evoque, [foto id=“390801″ size=“small“ position=“left“]der Subaru XV, der Volkswagen Beetle und der Volkswagen Up, dessen fünf Sterne auch für die Vetter Seat Mii und Skoda Citigo gelten. Neben den beiden Vier-Sterne-Modellen aus China erhielten auch der Fiat Panda, der Jeep Grand Cherokee, der Jaguar XF und das Elektroauto Renault Fluence ZE vier Sterne. Beim Panda bemängelt EuroNCAP das Fehlen des ESP in der Serienausstattung, beim Jeep wird eine Überarbeitung der Sitzschienen empfohlen. Das Vier-Sterne-Ergebnis für den Renault Fluence ZE nannte EuroNCAP überraschend, weil der Renault, genau wie der [foto id=“390802″ size=“small“ position=“left“]Mitsubishi i-MiEV, damit hinter dem Nissan Leaf und dem Opel Ampera mit jeweils fünf Sternen zurückblieb.
Bei dieser Testrund vergab EuroNCAP außerdem für eine Reihe von Sicherheitstechnologien Auszeichnungen. So erhielt Ford ein Auszeichnung für die beiden System Driver Alert und Forward Alert im Ford Focus, Mercedes-Benz für den Attention Assist und den Collision Prevention Assist, Opel für das Adaptive Forward Lighting und Volkswagen für die City Emergency Brake.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 24.11.2011 aktualisiert am 24.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum