Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wirtschaftliche Größe
An den Geschäftsaktivitäten des Autobauers Kia hängen rund 184 000 Arbeitsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die die sozio-ökonomische Bedeutung der Kia-Präsenz in Europa analysiert („The economic and societal benefits deriving from the presence of Kia in Europe“). Durchgeführt wurde die Untersuchung von London Economics, einem der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Beratungsunternehmen Europas.
Zudem zahlte der Hersteller insgesamt 1,2 Milliarden Euro an Zöllen, Umsatz- und Körperschaftssteuern im Jahr 2016 in europäischen Ländern, das sind 39 Prozent mehr als 2012. Wie die Studie errechnete, trug Kia darüber hinaus insgesamt 7,6 Milliarden Euro zur Wertschöpfung in den europäischen Märkten bei. Ermittelt wurde diese Summe auf Basis der Bruttowertschöpfung der europäischen Kia-Aktivitäten. Berücksichtigt wurden dabei die Beiträge der jeweiligen Wirtschaftseinheiten zum Bruttoinlandsprodukt, die sich aus dem Wert der produzierten Waren und erbrachten Dienstleistungen nach Abzug der Kosten ergeben.
Im europäischen Kia-Werk in Zilina (Slowakei) arbeiten mehr als 3800 Vollzeitbeschäftigte. Die Fertigungsanlage bezog 2016 Zulieferprodukte im Wert von 5,2 Milliarden Euro, der Großteil dieser Summe entfiel auf Produkte aus Europa (3,8 Mrd. Euro, entsprechend 73 Prozent). Für die Einrichtung neuer Produktionslinien investiert Kia in diesem Jahr insgesamt 130 Millionen Euro in das Werk.
Der Hersteller hat seinen Absatz in Europa seit 2008 kontinuierlich gesteigert. 2016 verkaufte Kia auf dem europäischen Markt (EU und EFTA) rund 435 000 Fahrzeuge (+12,7%), das entspricht einem Marktanteil von 2,9 Prozent. Im ersten Halbjahr 2017 ist der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um weitere 9,5 Prozent gestiegen und der Marktanteil auf 3,0 Prozent gewachsen.
geschrieben von AMP.net/nic veröffentlicht am 22.10.2017 aktualisiert am 20.10.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum