US-Markt im Rückgang

Europäischer Pkw-Markt legt zu

auto.de Bilder

Copyright: ProMotor

Während im Juli der Pkw-Absatz in Westeuropa und China zulegte, war der US-Light-Vehicle-Markt rückläufig. In Westeuropa (EU15+EFTA) stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Juli auf 1,1 Millionen Neuwagen (+2%). Von den fünf größten Einzelmärkten konnte Frankreich mit einem Plus von elf Prozent am stärksten zulegen.

Nachfrage in Westeuropa wächst – Sinkt jedoch in den USA

Auch der italienische (+6 %), spanische (+2 %) und deutsche (+2 %) Markt entwickelten sich positiv. Im Vereinigten Königreich hingegen ging der Absatz im Juli zum vierten Mal in Folge zurück (-9 %). Insgesamt erhöhte sich der westeuropäische Pkw-Markt in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres um rund vier Prozent auf 8,9 Millionen Einheiten.

Auf dem US-amerikanischen Markt wurden im Juli 1,4 Millionen Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) verkauft (-7 %). Die Nachfrage im Pkw-Segment ging erneut zurück (-15 %). Allerdings verbuchten auch die Light Trucks, erstmals seit September 2013, einen Rückgang (-2 %). Seit Jahresbeginn gab der gesamte Light-Vehicle-Markt – von einem hohen Niveau aus – um drei Prozent auf 9,8 Millionen Einheiten nach.

Auf dem chinesischen Pkw-Markt stieg das Absatzvolumen auf 1,7 Millionen (+6%) Neuwagen. Seit Januar stiegen die Pkw-Verkäufe um drei Prozent, insgesamt wurden damit 12,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt.

Der Pkw-Absatz auf dem indischen Markt stieg auf 299 000 Einheiten und lag 15 Prozent über Vorjahresniveau. Mit 1,8 Millionen Einheiten lag der Markt im Jahresverlauf weiterhin deutlich im Plus (+9 %).

In Japan stiegen die Pkw-Neuzulassungen im Juli mit 357 300 Einheiten (+3%) an. In den ersten sieben Monaten stieg der Absatz um neun Prozent auf 2,7 Millionen Neuwagen.

In Russland wurde mit einem Plus von 19 Prozent bereits zum dritten Mal in Folge ein deutlich zweistelliges Wachstum verzeichnet. Das Marktvolumen lag im Juli bei 129 700 Light Vehicles. Seit Januar wurden somit 848 200 Neufahrzeuge verkauft, neun Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der brasilianische Light-Vehicle-Markt wuchs im Juli auf 179 000 Fahrzeuge (+2%). Von Januar bis Juli wurden 1,2 Millionen Einheiten (+4%) verkauft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum