Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das europäische Fernstraßennetz wächst in den kommenden Monaten weiter. Ab Juni 2011 stehen laut ADAC Autofahrern auf der Tauernautobahn A 10 in Österreich erstmals beide Röhren des 6,5 Kilometer langen Tauerntunnels zur Verfügung. Die Generalsanierung der alten Röhre ist dann abgeschlossen. Da der Verkehr im Katschbergtunnel auf derselben Route bereits seit 2009 durch zwei Röhren rollt, dürften die kilometerlangen Staus auf dieser wichtigen Durchgangsstrecke der Vergangenheit angehören.
Im Jahresverlauf werden zwei Abschnitte der D 1 (Brünn – Ostrau) zwischen Rikovice und Prerov (9 km) in Tschechien sowie zwischen Prerov und Lipnik nad Becvou (10 km) fertig. Sind beide Teilstücke eröffnet, ist die Autobahn bis auf eine sechs Kilometer lange Lücke zwischen Hulin und Rikovice komplett. Die Verbindung kommt vor allem Autofahrern zugute, die über Tschechien in Richtung Krakau wollen.
Auf der viel befahrenen A 2 (Karawankentunnel – Ljubljana) in Slowenien wird im Juni das letzte Nadelöhr beseitigt. Dann wird zwischen Peracica und Podtabor bei Bled das neue Viadukt und damit die zweite Fahrbahn fertig sein. Ab diesem Zeitpunkt stehen auf der gesamten Autobahn vier Spuren zur Verfügung.
Voraussichtlich Ende 2011 wird die M 3 in Ungarn, die auf einer Länge von 234 Kilometern von Budapest über Eger nach Nyiregyhaza führt, um weitere 46 Kilometer bis Vasarosnameny verlängert. Bis zur ukrainischen Grenze sind es dann nur noch 20 Kilometer.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 22.12.2010 aktualisiert am 22.12.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum