Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Immer mehr Menschen verzichten auf das eigene Fahrzeug. Sie nutzen alternative Mobilitätskonzepte wie beispielsweise Carsharing. An verschiedenen Standorten innerhalb von Städten sind dann Fahrzeuge verteilt, die zeit- und streckenweise genutzt werden können. Zur Carsharing-Hochburg entwickelt sich die Schweiz: Im Alpenstaat gibt es laut dem Anbieter „Mobility“ mittlerweile 1 250 Standorte und doppelt so viele Fahrzeuge, die über 100 000 Kunden unkompliziert nutzen.
Nach einer einmaligen Registrierung kann man die Carsharing-Fahrzeuge immer nutzen, wenn man sie gerade braucht. Mittels Smartphone reserviert sich der Nutzer ein Auto und kann es dann für die Einkaufsfahrt nutzen. Unnötige Fahrten, die getrost auch zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erledigt werden könnten, sind passé. Eine Studie des Schweizer Bundesamtes für Energie belegt, dass dank Carsharing knapp 20 000 Autos weniger auf den dortigen Straßen unterwegs sind. Neben einer geringeren Staugefahr entlastet dies auch die Umwelt, da weniger CO2 in die Luft gepustet wird.
In Deutschland werden Carsharing-Konzepte vor allem von Autoherstellern angeboten. Daimler stellt im Rahmen von „Car2go“ insbesondere kleine Smarts in verschiedenen Städten zur Verfügung. In wenigen Wochen sollen sie laut Medienberichten durch die Umstellung auf die Elektrovariante des Kleinstwagens auch rein elektrisch fahren können. Auch andere Hersteller wie BMW und VW haben entsprechende Pläne. Auch in Österreich gibt es entsprechende Fahrzeuge.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 29.06.2011 aktualisiert am 29.06.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum