Expansionskurs bei ZF fortgesetzt

Expansionskurs bei ZF fortgesetzt Bilder

Copyright: ZF Friedrichshafen AG

Mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Kundennähe: Der Automobilzulieferer ZF hat seinen Umsatz im Jahr 2013 auf rund 17 Milliarden Euro ausgebaut damit ein Umsatzplus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Einen ähnlichen Zuwachs will das Unternehmen auch 2014 erreichen. Ambitioniert klingt zudem die Absichtserklärung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan Sommer, bis 2025 den Konzernumsatz auf etwa 40 Milliarden Euro zu steigern. In dem nun fast abgelaufenen Jahr hat ZF rund 5 200 neue Mitarbeiter eingestellt, davon allein in Deutschland 2 100 Mitarbeiter.

Im nächsten Jahr sollen rund 2 000 neue Stellen anstehen, davon über 500 Stellen in Deutschland. Gleichzeitig hat der Antriebs- und Fahrwerktechnik-Spezialist seine Präsenz in den Regionen Amerika und Asien-Pazifik ausgebaut. So flossen Investitionen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro in einen neuen Fertigungsstandort für Pkw-Achssysteme in Peking und den Ausbau der Pkw-Achsmontage in Shenyang. Zudem baut das Unternehmen erstmals in Malaysia: Seit November entstehen hier ebenfalls Pkw-Achssysteme. In Nordamerika konnte ZF in Gray Court/ USA ein neues Werk eröffnen. Rund 500 Millionen Euro haben die Friedrichshafener in den Standort investiert; hier bauen sie Achtgang und Neungang-Automatikgetriebe.Der Wachstumskurs soll sich auch im nächsten Jahr fortsetzen. Mittelfristig investiert ZF weiterhin viel Geld in den Ausbau von ortsnahen Produktionsstätten für den globalen Erfolg, auch wenn „mehr als eine Milliarde Euro in den nächsten Jahren“ eine große Herausforderung für den Konzern seien. Langfristig will das Unternehmen seine Elektronik- und Leichtbaukompetenz stärken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum