Experten schlagen Alarm: Autodaten sind nicht sicher

Experten schlagen Alarm: Autodaten sind nicht sicher Bilder

Copyright: Continental

Wenn schon Bundeskanzlerin Angela Merkel ausspioniert werden kann, dann sind die Daten der Autofahrer erst recht ein offenes Geheimnis. Wenn die Daten über das IP-Protokoll verschickt werden, hat das Fahrzeug eine IP-Adresse und ist damit auch identifizierbar. Das heißt: Autos können immer und überall geortet werden. Jede Bewegung lässt sich anhand der Datenflut genau verfolgen. „Die Anonymisierung ist damit eine reine Vertrauenssache, sagt Frank Kargl, Leiter des Instituts für Verteilte Systeme an der Universität Ulm, den VDI nachrichten. Es würde helfen, wenn die Hersteller die Details zu ihrer Datenverarbeitung offenlegen, aber das tun sie noch nicht, kritisiert der IT-Experte. Zusätzlich wäre es wünschenswert, wenn die Hersteller nachvollziehbare Mechanismen verwenden, die einen Missbrauch der Daten auf technischem Wege verhindern.

Allerdings hat der Forscher die Hoffnung, dass sich die IT-Sicherheit beim vernetzten Fahren verbessert, weil die Autohersteller zum Teil größeres Interesse am Datenschutz hätten als IT-Anbieter. Das Marken-Image ist den Automobilherstellern sehr wichtig. Der Datenschutz hat ein höheres Gewicht als bei manchem Internetanbieter, der sein Geld nicht vom Kunden, sondern vom Werbeanbieter bekommt, erklärt der Ulmer IT-Spezialist.Dennoch könnten die Autofahrer nicht davon ausgehen, dass ihre Daten sicher sind. Grundsätzlich kann es keinen hundertprozentigen Schutz geben. Gegen die Macht einer NSA habe man zum Beispiel keine Chance. „Wenn wir davon ausgehen, dass die NSA mit einem Milliarden-Budget einen bestimmten Autofahrer überwachen will, wird sie das tun“, sagt Frank Kargl. Aber es ist wichtig, die Systeme so zu bauen, dass sie nicht zur flächendeckenden Überwachung der Bevölkerung einladen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum