Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die jährlichen Kfz- Versicherungskosten für Haftpflicht und Vollkasko schwanken bei Neufahrzeugen um bis zu 60 Prozent.
Dabei stufen die Versicherer die beliebtesten Wagen von Audi, BMW und Mercedes bei der Festlegung der Typklasse am höchsten ein. Dies ergab eine Untersuchung des Berliner Vergleichsprotals TopTarif (www.toptarif.de), das die Versicherungskosten der 50 beliebtesten Neuwagen bei 15 Unternehmen am Beispiel der drei Musterkunden Single, Familie, Rentner unter die Lupe genommen hat. Die Preise für die Versicherung mit Haftplicht und Vollkasko bewegen sich beispielsweise bei einem 32-jährigen Berliner Single im Vergleich von Smart und 5er BMW zwischen 710 Euro und 1716 Euro pro Jahr. Die Versicherungsausgaben für einen VW Golf, das Lieblingsmodell der Autofahrer in Deutschland, liegen laut TopTarif jährlich 15 Prozent unter dem Durchschnittspreis. Der Golf ist laut der Untersuchung in der Versicherung sogar günstiger als Deutschlands günstigstes Auto, der Dacia Sandero.Wer einen sogenannten Mini oder Kleinwagen besitzt, kommt im Kostenvergleich relativ gut weg. Die neuen Modelle VW up!, Smart, Opel Adam, Skoda Fabia, Fiat 500, Hyundai i10 und VW Polo rangieren in allen getesteten Fällen auf den vorderen Plätzen. Das Schlusslicht bei den Versicherungskosten bilden der 5er BMW, der BMW X3, der Mercedes-Benz E-Klasse und der Audi A6 sowie Fahrzeuge der oberen Mittelklasse und hochmotorisierte SUVs. Im Extremfall können die Preisunterschiede sogar bei mehr als 1000 Euro im Jahr liegen
geschrieben von auto.de/(ari/mid) veröffentlicht am 13.12.2013 aktualisiert am 13.12.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum