F1 nicht am EuroSpeedway: Maximal Showrunden

(motorsport-magazin.com) Auf einer der modernsten Rennstrecken Europas, dem EuroSpeedway Lausitz, wird es in absehbarer Zeit kein Formel 1-Rennen geben. Dies bestätigten heute die Geschäftsführer Josef Hofmann und Josef Meier auf einer Pressekonferenz. "Den meisten ist bekannt, das Formel 1 nicht nur Freude macht und dass das zu finanzieren meist ins Auge geht", erklärte Hofmann, warum man mit diesem Thema noch etwas vorsichtiger umgeht. "In Hockenheim und auf dem Nürburgring wird das zumeist vom Land übernommen und die Verluste zahlt der Steuerzahler. Und wenn wir Verluste machen, dann greift man uns in die Tasche und da ist nicht viel zu holen." Außerdem wolle man weder die Belegschaft am Lausitzring noch irgendetwas anderes durch solche Experimente gefährden. "Wir müssen mit überschaubarem Risiko arbeiten und wollen uns nicht die Finger verbrennen. Das sollen andere machen", schloss Hofmann ab.

Sein Geschäftspartner Meier ließ aber offen, dass es zumindest Demonstrationsfahrten eines Formel 1-Renners geben könnte. Auf der heutigen Pressekonferenz wurde auf dem EuroSpeedway verkündet, dass im August das Red Bull Air Race an selber Stelle stattfinden wird. "Vielleicht wird ein Red Bull Formel 1-Auto im Rahmen des Red Bull Air Race ein paar Runden drehen, da sie ja auch ein eigenes Team haben", schürte Meier die Hoffnung, dass vielleicht Sebastian Vettel oder Mark Webber am Wochenende vom 6. bis 8. August in der Lausitz aufschlagen könnten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum