Fahrassistenten im Auto wichtiger als Multimedia

Fahrassistenten im Auto wichtiger als Multimedia Bilder

Copyright: Bosch

Eine hohe Akzeptanz bei den Autofahrern genießen mittlerweile elektronische Helfer im Pkw, die die Fahrsicherheit erhöhen und den Fahrer entlasten. So halten drei Viertel der bei einer Studie befragten Autobesitzer die elektronische Stabilitätsregelung ESP als wichtig oder sogar sehr wichtig. Hoch im Kurs stehen auch Notbrems-Assistenten mit 66 Prozent Akzeptanz, Nachtsicht-Assistenten mit 65 Prozent und Spurhalte-Assistenten mit 57 Prozent.

Auf deutlich weniger Zustimmung stoßen laut „kfz-betrieb“ dagegen neue Multimedia-Angebote und die Online-Anbindung im Auto. Einen Zugang zum Internet im Auto bezeichnen nur acht Prozent der Umfrageteilnehmer als wichtig, noch geringer ist das Interesse mit sieben Prozent an einer Sprachsteuerung für den Empfang und Versand von E-Mails. Selbst die mittlerweile durchaus übliche Anschlussmöglichkeit für ein Smartphone halten nur 28 Prozent für wichtig, und im Auto Apps wollen sogar nur drei Prozent der Autofahrer herunterladen. Eine USB-Schnittstelle wollen 31 Prozent der Befragten an Bord haben, für eine Anschluss- und Bedienmöglichkeit für iPod und MP3-Player sprechen sich 27 Prozent aus. 83 Prozent der Autofahrer sind außerdem der Meinung, dass zu viel Technik bei der Innenausstattung vom Verkehr ablenkt.

Dementsprechend sind die Befragten bei sicherheitsrelevanten Systemen auch bereit, mehr Geld zu investieren als bei solchen, die lediglich dem Komfort dienen. Für Fahrassistenten sind die Autofahrer im Schnitt bereit, 1 376 Euro auszugeben, für höheren Komfort dagegen nur 705 Euro, und für eine bessere Kommunikation sowie Vernetzung lediglich 218 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum