Fernreisen

Fahrbericht Ducati Multistrada 950: Hoher Wohlfühlfaktor

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Mit dem 20-Liter-Tank auch geeignet bei Fernreisefieber

Die höhenverstellbare Scheibe (Serie) bietet ebenfalls guten Schutz und trägt ebenso zum entspannten Fahren bei wie die lockere Sitzhaltung und der flache, aber breite Lenker. In Verbindung mit dem ausreichend potenten Triebwerk mutiert die Multistrada so auf der Langtsrecke durchaus zum Autobahnexpress – und wir spüren zum ersten Mal den Wunsch nach einem Tempomaten an einem Motorrad. Dem Fernreisefieber kommt auch der 20-Liter-Tank entgegen. Da ist es außerdem gut zu wissen, dass die „Touring“-Koffer bis Tempo 180 freigegeben sind, wenngleich die Italienerin natürlich locker die 200er-Marke überschreitet. Wem die akzeptablen 84 Zentimeter Sitzhöhe doch zu viel sind, der kann auch noch zu einer niedrigeren Variante greifen (und umgekehrt).

Das LCD-Cockpit ist übersichtlich, eine kleine Plastikklammer rahmt zusätzlich die Ganganzeige ein und trägt so zu besserer Orientierung bei. Der Drehzahlmesser arbeitet nicht nur mit sich aufbauenden Balken, sondern hinterlegt die Ziffer des jeweiligen Tausender-Schritts auch noch einmal optisch. Das wilde Hin- und Herspringen in manchen Situationen nervt allerdings ein wenig, wenn man beispielsweise mit etwa 3000 Touren in der Stadt unterwegs ist und dann zwischen 2900 Umdrehungen und 3100 U/min pendelt und im raschen Wechsel mal die „2“ oder die „3“ hervorgehoben wird.

Fazit: Angesichts ihrer Ausgewogenheit und ausreichenden Performance muss sich die „kleine“ Multistrada nicht vor der großen verstecken. Wem Höchstleistung nicht über alles geht und wer ohnehin mit Fahrwerksfeinabstimmungen (bei der 1200er elektronisch einstellbar) nicht viel am Hut hat, der kann mit der hervorragend beherrschbaren MTS 950 immerhin 3600 Euro sparen und bekommt trotzdem ein äußerst stimmiges und wohlmundendes Zweirad-Menü serviert.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net

Technische Daten Ducati Multistrada 950

Motor 90-Grad-V2, 744 ccm, luftgekühlt
Leistung 38 kW / 52 PS bei 6200 U/min
Max. Drehmoment 60 Nm bei 4900 U/min
Höchstgeschwindigkeit 215 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h 3,4 Sek.
Getriebe sechs Gänge
Antrieb Kette
Tankinhalt 20 Liter
Sitzhöhe 770 mm
Gewicht 209 kg (fahrbereit)
Normverbrauch 5,3 l/100 km
CO2-Emissionen 124 g/km
Bereifung 100/90 R 18 (vorne), 130/80 R 17 (hinten)
Preis 13 295 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum