Lexus

Fahrbericht: Lexus LS 460- Sanfter Kraftprotz

Als neues Flaggschiff der edlen Toyota-Tochtermarke fährt ab
Mitte Januar der Lexus LS 460 auch bei den deutschen Händlern vor. Unter der
Karosserie der Oberklasselimousine arbeitet modernste Technik: Für den
Antrieb sorgt ein V8-Ottomotor mit 280 kW/380 PS in Verbindung mit der
ersten im Pkw eingebauten Achtgang-Automatik, eine sichere Fahrt sollen eine
ganze Reihe neuer Assistenzsysteme gewährleisten. Zu erwerben ist der
Japaner mit umfangreicher Ausstattung zu Preisen ab 82 000 Euro. Wer weitere
13 000 Euro investiert, erhält alles, was die Marke zurzeit an High-Tech zu
bieten hat.

Klare Linienführung

Optisch kommt die große Stufenheck-Limousine mit einer eigenständigen,
klaren Linienführung daher. Die pfeilförmig konturierte Motorhaube verleiht
dem ansonsten unauffälligen Viertürer eine gewisse Dynamik. Auch innen
regiert Understatement: Alles ist hervorragend verarbeitet, auf protzige
Applikationen wird verzichtet. Es regieren Funktionalität und gute
Bedienbarkeit.

Neu entwickelter VB- Motor

Vollkommen neu entwickelt ist der klassische V8-Motor des Lexus LS: Beim
Drücken des Startknopfes an der Mittelkonsole springt das
4,6-Liter-Triebwerk kaum hörbar an. Beim sanften Druck auf das Gaspedal
meldet sich das Aggregat dafür um so spürbarer. Kaum sechs Sekunden genügen,
und der mindestens zwei Tonnen schwere Hecktriebler ist auf Tempo 100. Das
Triebwerk arbeitet je nach Leistung mit einer Kombination aus Saugrohr- und
Direkteinspritzung und bringt in Verbindung mit der unmerklich schaltenden
Achtstufenautomatik in jeder Fahrsituation immer genug Kraft auf die Straße.
Zudem sorgt das neuartige Getriebe durch die jeweils günstigste Übersetzung
bei hohen Geschwindigkeiten für einen moderaten Spritverbrauch. Angesichts
der Leistung und den acht Zylindern fließen angemessene zwölf bis 14 Liter
Super auf hundert Kilometern durch die Einspritzdüsen…

mid

Zum vollständigen Fahrbericht…

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum