Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Skoda Rapid
Skoda – da denkt man zu allererst an Octavia und Fabia. Zwischen den beiden Erfolgstypen tummelt sich seit einiger Zeit eher etwas unscheinbar der Rapid. Das mag daran liegen, dass die Baureihe als Stufenhecklimousine debütierte – eine hierzulande in den unteren fahrzeugsegmenten nur wenig geschätzte Autoform. Mit dem Rapid Spaceback legte Skoda jedoch nach und präsentierte das Schrägheckpendant – das gerade erst mit einer lobenden Erwähnung beim German Design Award belohnt wurde.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda
Schön anzusehen und anzufassen sind auch die Schalter für die Sitzheizung, die ESP-Deaktivierung, die Innenverriegelung und die Heckscheibenheizung in der Mittelkonsole. Der Getränkehalter sitzt erfreulicherweise vor dem Schalthebel. Weitere nette Details, die Skoda gern als „Simply clever“-Lösungen anpreist, sind der kleine Mülleimer für die Türablage, der Parkscheibenhalter an der Windschutzscheibe, der Eiskratzer im Tankdeckel und der Smartphone-Halter für den Cupholder. Sie machen das Leben tatsächlich ein wenig angenehmer.
Copyright: Auto-Medienportal.Net
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda
Design-Lob hin oder her: Die Ableitung aus der Stufenhecklimousine verleiht dem „gekürzten“ Schrägheckmodell allerdings eine etwas unproportioniert wirkende Silhouette. Hier wäre die Typenbezeichnung Shortback (in Relation zum Viertürer) angebrachter gewesen – und Skoda hätte sich die Bezeichnung Spacback für einen Rapid-Kombi aufgespart, den wir uns dringend wünschen. Eben nicht, weil der Spaceback zu klein wäre, sondern im Gegenteil, weil er ein ohnehin schon überzeugendes Auto noch weiter verbessern würde.
Länge x Breite x Höhe (m): | 4,30 x 1,71 x 1,46 |
Radstand (m): | 2,60 |
Motor: | R4, Turbobenziner, 1197 ccm |
Leistung: | 77 kW / 105 PS bei 5000 U/min |
Max. Drehmoment: | 175 Nm bei 1550 – 4100 U/min |
Höchstgeschwindigkeit: | 193 km/h |
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: | 10,2 Sek. |
ECE-Durchschnittsverbrauch: | 5,4 Liter |
CO2-Emissionen: | 125 g/km |
Leergewicht / Zuladung: | min. 1095 kg / max. 535 kg |
Kofferraumvolumen: | 415 – 1380 Liter |
Reifen: | 185/60 R15 |
Max. Anhängelast: | 1200 kg |
Wendekreis: | 10,2 m |
Preis: | 20.090 Euro |
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 24.11.2014 aktualisiert am 24.11.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Kawasaki
November 26, 2014 um 1:51 pm UhrKönnte der Grund auch der Preis von 20000 Euro sein??
MfG