WEITERE FAHRBERICHTE

auto.de

Fahrbericht Genesis GV60: Der Elektro-Athlet

Ohne Umwege bewegt sich Genesis, die Premiummarke aus dem Hyundai-Konzern, in Richtung Elektromobilität. Während zahlreiche Unternehmen versuchen, ihren Kunden die neue Art der Mobilität über die Brücke Plug-in-Hybrid-Technik schmackhaft zu mach

VW ID 5 GTX

Fahrbericht VW ID.5 GTX: Hardware mau, Software wow

SUV-Coupés waren schon bei Verbrennern schwer angesagt, nun werden auch immer mehr Elektroautos in die trendige Karosserieform gepackt. So wie der VW ID.5, die sportlich geschnittene Variante des VW ID.4. Während jedoch Audi den Q4 e-tron Sportback

auto.de

Praxistest Opel Rocks-e: Don’t call me Baby

Der Opel Rocks-e soll als Mini-Elektroauto die Jugend, Senioren und City-Pendler erfreuen. Fahren darf man ihn mit der Führerscheinklasse AM, wie sie für auf 45 km/h tempolimitierte Kleinkraftroller erforderlich ist, und die man schon mit 15 Jahren

Mazda CX-60

Fahrbericht Mazda CX-60: Schwergewicht mit wenig Verbrauch

Voranschreiten will Mazda mit seiner komplett neu entwickelten „Large Platform“. Sie soll für die eng mit Toyota verbundene Marke mit Hauptsitz in Hiroshima als Sprungbrett in die Riege der Premiumhersteller dienen. Zum Auftakt bringt das Untern

auto.de

Fahrbericht BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft

Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride sind gerade gefragt. Auch die sportlichen Nischenmodelle verkaufen sich – ganz ohne staatliche Förderung – so gut wie nie. Bei der BMW M GmbH beispielsweise kletterten die Zahlen in den

Genesis GV70

Praxistest Genesis GV70: Premium ohne Aufpreis

Wenn deutsche Hersteller von Premium sprechen, meinen sie meistens deftige Preisaufschläge. Der Genesis GV70 ist zwar auch kein Schnäppchen, doch bietet der koreanische SUV-Rivale von Audi Q5 Sportback, BMW X4 oder Mercedes GLC Coupé dafür ebenb�

auto.de

Praxistest Audi RS 5 Sportback: Sportcoupé mit Familienanschluss

Den Wolf im Schafspelz sieht man dem Audi RS 5 Sportback nicht an. Auch wenn er in der gletscherweißen Lackierung recht harmlos daher kommt, die ausgestellten Radhäuser, schwarz abgesetzte Spoiler und Heckdiffusoreinsätze sowie Doppel-Endrohre deu

Porsche Macan T

Fahrbericht Porsche Macan T: Dunkler und dynamischer

Der historische Fundus der Marke Porsche ist reichhaltig, der Begriff T stand dabei ursprünglich für die Einstiegsmodelle, heute zumindest für puristische und minimalistisch angehauchte Sportlichkeit. Mit dem Macan T wird die Bezeichnung nun erstm

auto.de

Praxistest Ford Puma ST: Ein kleiner Geniestreich

Wo das Déjà-vus zur Fata Morgana wird, ist der aktuelle Ford Puma zu Hause. Denn sein Name erinnert an eine längst vergangene Ära, in der sich die Kölner mit den Rüsselsheimern ein Kopf-an-Kopf-Rennen im neu erfundenen Kleinwagen-Coupé-Segment

auto.de

Praxistest Toyota Yaris Cross: Kleiner Abenteurer

Ein Modellprogramm ohne Crossover kann sich heute kaum noch ein Massenhersteller leisten. Anders als viele andere, die es bei ein bisschen robuster Plastikbeplankung und ein paar Millimetern mehr Bodenfreiheit belassen, ist Toyota das Thema beim Yari

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum