Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kinder müssen sich mit dem Fahrrad stets sicher im Straßenverkehr bewegen können. Regelmäßige gemeinsame Fahrradtouren mit den Sprösslingen fördern deren Sicherheit im Umgang mit dem Velo. Darüber hinaus können Eltern laut der Deutschen Verkehrswacht mit spielerischen Übungen Gleichgewichtssinn und Koordination ihrer Schützlinge trainieren. Dies wirkt sich auch auf die Radbeherrschung der Erwachsenen positiv aus. Einen passenden Fahrradhelm zu tragen, versteht sich dabei von selbst.
Der Gleichgewichtssinn lässt sich durch das Langsamfahren üben. Dabei hilft eine etwa 10 Meter lange Line auf dem Boden als Richtschnur. Ziel ist, möglichst langsam die Linie entlang zu fahren. Es klappt besser, wenn sich der Blick auf das Ende der Linie richtet und nicht direkt auf das Vorderrad. Wichtig ist es zudem, das Kind auch einhändig geradeaus fahren zu lassen, beispielsweise um beim Abbiegen ein Handzeichen geben zu können. Dabei hilft eine Übung mit einem Tennisball, den ein Helfer in Schulterhöhe des Kindes hält. Die Aufgabe des Sprösslings ist es, beim Fahren den Ball zu greifen, ohne dabei aus der Spur zu kommen.
Wer Rad fährt, muss nicht immer im Sattel sitzen. Mit etwas Übung lässt sich der Drahtesel in kniffeligen Situationen viel besser kontrollieren, wenn der Fahrer in den Pedalen steht. Bremsen kann jeder, aber auf den Punkt zum Stillstand kommen ist knifflig. Eine Linie definiert den Anhaltepunkt. Ziel ist es, das Vorderrad genau darauf zum Stehen zu bringen – nach und nach mit höherem Tempo, der Bremsweg bleibt gleich. So muss das Kind immer stärker die Bremse ziehen. Das Handling des Zweirads lässt sich mit einem Slalom-Parcours aus Plastikflaschen trainieren, deren Abstand nach und nach enger gesteckt wird.
geschrieben von auto.de/(tm/mid) veröffentlicht am 18.07.2012 aktualisiert am 18.07.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum