Fahrradhelm – Zehn gute Gründe für den Kopfschutz

Jedes Jahr werden mehr als 75.000 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, mehrere hundert sterben. Ein Helm kann das in vielen Fällen verhindern. Die Deutsche Verkehrswacht hat nun zehn gute Gründe für den Kopfschutz gesammelt.

Erster Grund: Ein Helm kann dabei helfen, Kopfverletzungen mit schwerwiegenden Folgen zu verhindern.

Zweiter Grund: Die glatte Schale sorgt beim Sturz für ein Abgleiten über den Untergrund, das Hartschaumpolster nimmt Aufprallenergie auf.

Dritter Grund: Ein Helm kann die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer verbessern. Zumindest dann, wenn er mit Rücklicht oder Reflexstreifen versehen ist.

Vierter Grund: Der richtige Helm kann bei einem Fahrradfahrer durchaus auch optisches Accessoire sein und das Outfit sportlich aufwerten.

Fünfter Grund: Ein Helm bringt zwar unter Umständen die Frisur in Unordnung, plattgedrückte Haare sehen aber immer noch besser aus als große Schürfwunden oder Narben nach einem Sturz.

Sechster Grund: Belüftungsöffnungen sorgen für Frischluftzufuhr, ohne dass die Haare ins Gesicht wirbeln.

Siebter Grund: Mit einem Überzug lässt sich ein Helm in einen guten Regenschutz verwandeln. Anders als eine Kapuze nimmt er nicht die Sicht nach hinten.

Achter Grund: Wer Helm trägt, kann sich wie ein Radprofi fühlen.

Neunter Grund: Mit Helm auf dem Kopf sind erwachsene Radfahrer ein gutes Vorbild für Kinder.

Zehnter Grund: Der Helm kann ein individuelles Statement sein – wenn er zum Fahrer passt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum