Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fahrverbote
Bella Italia kann für Autofahrer zum teuren Pflaster werden. Für Nichtanlieger sind zahlreiche Innenstädte inzwischen gesperrt. Für Italienreisende wichtig: Die Fahrverbotszonen heißen auf Italienisch „Zona a traffico limitato“ (ZTL). Sie sollen vor allem historische Stadtzentren vom Verkehr und Umweltbelastungen freihalten. Das Übersehen oder Ignorieren des Einfahrtverbots kostet laut dem ADAC mindestens 80 Euro. Das Bußgeld verdoppelt sich, wenn nicht innerhalb von 60 Tagen bezahlt wird.
Drastisch teuer wird es beim öfteren Durchfahren einer ZTL, weil nach einer Sehenswürdigkeit oder einem Parkplatz gesucht wird. Eine Videokamera machts möglich. Selbst wenn dies mit einem Mietwagen geschieht, folgt die Geldbuße. Die Autovermietungen geben die Kundendaten weiter und berechnen zudem eine Bearbeitungsgebühr bis 50 Euro.
Ausnahmen gelten vielerorts für Fahrzeuge von Touristen, deren Hotels in der ZTL liegen. Wird dort vorab das Kennzeichen registriert, lassen sich die oftmals videoüberwachten Zonen ohne Kosten passieren. Behinderte Verkehrsteilnehmer erhalten in vielen Städten eine Zufahrtsberechtigung, wenn sie einen Nachweis bei der entsprechenden italienischen Kommune vorlegen. Wichtig: Die Freischaltung sollte vom Hotel oder der Kommune bestätigt sein, um gegen etwaige Bußgeldbescheide Einspruch einlegen zu können.
geschrieben von auto.de/(wop/mid) veröffentlicht am 31.07.2014 aktualisiert am 14.08.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum