Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Neuwagenmarkt in Deutschland ist weiterhin im Plus. Mit 274.066 fabrikneuen Personenkraftwagen (Pkw) gab es im April +2,9 Prozent mehr Zulassungen als vor einem Jahr. Der Privatanteil lag bei 39,5 Prozent.
Bis auf Ford (-6,3 %) und Opel (-9,1 %) konnten alle deutschen Marken Zugewinne gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Smart kann mit +33,2 Prozent den höchsten Zuwachs vorweisen. Bei den Import-Marken lagen Renault (einschließlich Dacia) und Skoda mit den meisten Neuzulassungen fast gleichauf (siehe Diagramm). Land Rover (+91 %) und Lancia (+439 %) erzielten die höchsten Zulassungssteigerungen.
In den Segmenten gab es deutliche Aufwärtsbewegungen bei den Großraum-Vans (+13,1 %) und den Geländewagen (+13,6 %). Die höchste Steigerungsrate war im Mini-Segment zu beobachten (+32,2 %). Die Neuzulassungen an Premiumfahrzeugen der Oberklasse (-13,3 %), Sportwagen (-8,9 %) und Wohnmobile (-10,0 %) gingen deutlich zurück. Außerdem wurden 13.547 Cabrios im April neu zugelassen.
Auch Motorräder ergänzen nun wieder das Straßenbild. Mit 20.375 neu angemeldeten Krafträdern waren es jedoch -8,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Darunter waren 4.271 Zweiräder bis 125 ccm Hubraum und 1.787 leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge (Kfz).
geschrieben von auto.de/zeh veröffentlicht am 07.05.2012 aktualisiert am 07.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum