Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(adrivo.com) Angeblich fällt die Entscheidung Fernando Alonso zwischen Renault und Red Bull.
Nach dem Bekenntnis von Toyota zu Timo Glock und der Bestätigung der Williams-Piloten Rosberg und Nakajima schwinden selbst für Fernando Alonso die Optionen. Aus ehemals zehn potentiellen neuen Teams (Eigenaussage Alonso) sind offenbar noch zwei ernsthafte Bewerber um die Dienste des Doppelweltmeisters übriggeblieben. Favorit ist weiterhin Renault, die den Spanier unbedingt zurückholen möchten. Allerdings zögert Alonso mit seiner Vertragsunterzeichnung.
Denn auch Red Bull ist offenbar noch im Rennen. Jedenfalls berichtet die spanische Zeitung heute, dass sich Red Bull-Eigentümer Dietrich Mateschitz und Gerhard Berger gestern mit Alonsos Manager Luis García-Abad in Madrid getroffen haben. Dabei soll es vor allem um die technischen Möglichkeiten des Teams gegangen sein. Denn wichtigster Aspekt bei der Teamsuche ist für den Ex-Weltmeister die Aussicht auf ein siegfähiges Auto. Der Gang zu Red Bull könnte für den Spanier vor allem dann Sinn machen, wenn es Mateschitz gelingt zusätzlich Ross Brawn zu verpflichten.
Sollte es am Ende tatsächlich zu der Ehe Alonso/Red Bull kommen, bleibt allerdings die Frage, wer für den Ex-Weltmeister weichen muss. Coulthard und Webber haben ebenso gültige Verträge für die neue Saison wie Vettel und Bourdais beim Schwesterteam Toro Rosso.
© adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 08.11.2007 aktualisiert am 08.11.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum