Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
488 Spider
Copyright: Ferrari
So wäre der Spider sogar ein Tick schneller als der legendäre F50 und damit das schnellste Cabrio aus Maranello. Den Spurt von 0 auf 100 km/h schafft der 488 Spider in 3,8 Sekunden, die 200-km/h-Grenze ist nach 8,7 Sekunden erreicht. Seine Weltpremiere feierte der offene Sportwagen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September in Frankfurt am Main.Mit einem Trockengewicht von 1.420 Kilogramm wiegt der Ferrari 488 Spider exakt 50 Kilogramm mehr als sein geschlossener Bruder 488 GTB. Das Leistungsgewicht beträgt 2,12 kg/PS. In fahrbereitem Zustand gibt Ferrari das Gewicht des Cabrios mit 1.525 Kilogramm an.
Um den 488 Spider auf dieses Niveau zu bringen, hat Ferrari laut dem Fachmagazin auto motor und sport den Mittelmotorsportler auf einem Spaceframe-Chassis aus Aluminium aufgebaut. Ein patentiertes faltbares Hardtop sorgt dafür, dass dieser Ferrari auch „oben ohne“ flott durch die Gegend fahren kann. Für das Öffnen und Schließen dieses Verdecks vergehen nach Angaben aus Maranello jeweils 14 Sekunden. Ferrari ist der weltweit erste Hersteller, der eine solche Konstruktion bei einem Sportwagen mit Mittelmotor-Bauweise einsetzt.In seinen Dimensionen unterscheidet sich das Cabrio nur in der Höhe vom Coupé: Der Spider misst 1,21 Meter, der 488 GTB zwei Millimeter weniger. In die Breite erstreckt sich der offene Sportwagen auf 1.95 Meter und in der Länge auf 4.57 Meter. Für die richtige Übersetzung sorgt ein Siebengang-F1-Doppelkupplungsgetriebe. Die angemessene Aerodynamik sollen ein sogenannter „Unterzugsspoiler“ am Heck sowie ein optimierter Unterboden erzeugen. Vorne trägt der 488 Spider 20 Zoll große 245/35er-Reifen, hinten rollen Walzen der Dimensionen 305/30.
geschrieben von MID veröffentlicht am 30.07.2015 aktualisiert am 31.07.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum