Ferrari kritisiert Williams: Alguersuari-Test zugestimmt

(motorsport-magazin.com) Wer glaubte, dass der Ärger mit der Unterschrift unter das neue Concorde Agreement beseitigt sei, der hat sich getäuscht. Die Schumacher-Rückkehr bringt neuen Zündstoff in die Formel 1. So bat Ferrari die anderen neun Teams um eine Sondergenehmigung, die Michael Schumacher – trotz des Testverbots – einen Eintagestest im neuen F60 erlauben sollte. Williams und Red Bull lehnten dies ab.

Red Bull verwies darauf, dass der Spanier Jaime Alguersuari vor seinem Debüt bei Toro Rosso ebenfalls keinen Sondertest genehmigt bekam, obwohl er zuvor noch nie ein F1-Auto durch eine Kurve gesteuert hatte. Ins gleiche Horn blies Williams und meinte, dass es für einen siebenfachen Weltmeister keine Ausnahmen geben sollte, die bei einem 19-Jährigen Neuling nicht gemacht wurden. Deshalb gebe es keinen Grund, vom Wortlaut der Regeln abzuweichen.

Ferrari fand das gar nicht lustig und konterte mit einem bitterbösen Eintrag auf der offiziellen Website – überschrieben mit dem Titel: "Indiscretion".

"Ratet, wer sich gegen den Test mit dem F60 gestellt hat?", heißt es in dem kurzen Eintrag. "Ein Team, das seit einigen Jahren nichts gewonnen hat und erneut die Gelegenheit nicht ausließ, sein Fehlen von Sportsgeist und Fairplay zu demonstrieren. Nur für die Akten: Die Scuderia Ferrari hat dem Test von Alguersuari zugestimmt, aber selbst in diesem Fall scheint jemand sich ganz genau an die präzise Formulierung der Regeln gehalten zu haben."

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum