„Ferrari-Racing-Days“ am Wochenende in Hockenheim

Nahezu 65 000 Ferrari-PS sind von heute (21. September 2007) an bis Sonntag, 23. September 2007, bei den „Ferrari-Racing-Days 2007“ versammelt.

Neben einem Clubtreffen steht die Veranstaltung vor allem im Zeichen der Rennläufe für rund 175 Ferrari- und Maserati-Fahrzeuge, die in der Ferrari-Challenge, der Historic-Challenge für beide Marken, der Scandinavian-Challenge und der F-1-Clienti-Trophae starten. Außerdem findet der Alfa 147 Cup statt.

Eine Rarität: Ferrari 712 von 1970

Heute steht der Trainingsbetrieb auf dem Programm. Die Qualifyings und Rennen finden Sonnabend und Sonntag jeweils zwischen 9 und 18 Uhr auf dem Hockenheimring statt. Eintrittskarten auch für das Fahrerlager sind vor Ort erhältlich.

Zu den absoluten Raritäten der Ferrari-Racing-Days 2007 zählt der weltweit einmalige Ferrari 712 von 1970. Der 7-Liter 12-Zylinder-Motor leistet 800 PS und beschleunigt den Wagen auf 350 km/h Spitzengeschwindigkeit. Zu sehen gibt es unter anderem auch zwei Maserati 250 F des Typs, mit dem Juan-Manuel Fangio vor 50 Jahren beim Großen Preis von Deutschland Formel-1-Weltmeister wurde. Zu den Raritäten zählen auch der Ferrari-Vierzylinder Monza 500 (1956), zwei Maserati Tpio 61 Birdcage (1959/60) und diverse LeMans-Siegerwagen.

Schumi-Ferraris und viele mehr…

Mit von der Partie sind außerdem 17 Ferrari Formel-1-Rennwagen, darunter der F 399 von Michael Schumacher aus dem Jahr 1999 sowie die Schumacher-Ferrari der Jahre 2000 bis 2005. Ältestes Auto in diesem Feld ist der Ferrari F 500 von Alberto Ascari aus dem Jahre 1953.

Die von Ferrari Deutschland organisierte Veranstaltung wird vom Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt.

(ar/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum