Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
In Shanghai wurde jetzt eine „First Edition“ des Fiat 500 vorgestellt, die exklusiv für den chinesischen Markt gebaut und von fünf jungen chinesischen Designern gestaltet wurde. Es handelt sich dabei um eine limitierte Edition von 100 Exemplaren mit kreativen grafischen Motiven. Diese Fahrzeuge sind die Protagonisten einer Aktion zur offiziellen Einführung des Fiat 500 auf dem chinesischen Markt am 15. September 2011. Jeder Kunde, der zwischen 12. Juli und 15. September 2011 einen Fiat 500 bestellt, nimmt an einer Verlosung teil: Dabei dürfen die Gewinner das Fahrzeug, das sie bestellt haben, gegen einen nummerierten Fiat 500 „First Edition“ eintauschen.
Der Fiat 500 „First Edition“ basiert auf der Version Fiat 500 Lounge und hebt sich durch eine Dreischicht-Perlmutt-Lackierung, rotes Leder-Interieur und ein Emblem am Türgriff ab. Unter der Motorhaube sitzt der 1,4-Liter-MultiAir-Benziner, der als „International Engine of the Year 2010“ ausgezeichnet wurde. Kombiniert mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe liefert dieses innovative Aggregat eine Leistung von 75 kW / 101 PS bei 6500 U/min und ein Drehmoment von 133 Nm bei 4000 U/min.
[foto id=“368250″ size=“small“ position=“left“]Die fünf exklusiven Designs an den Seiten der Wagen symbolisieren die Verbindungen zwischen den beiden Kulturen Italiens und Chinas. Die fünf Künstler wollten die Beziehungen zwischen den beiden Ländern kreativ und ungewöhnlich interpretieren. Der erste Designer ist Leilei, ein Künstler der Avantgarde, der viele international renommierte Auszeichnungen erhalten hat. In seinen Arbeiten überwiegen Elemente der nationalen Volkskunst. Die zweite junge Designerin ist Mee Wong, Illustratorin und Dozentin am Guangzhou Art Institute. Ihr bevorzugtes Gestaltungselement ist der Panda-Bär, ein Symbol der chinesischen Kultur.
[foto id=“368251″ size=“small“ position=“left“]Der in China angebotene Fiat 500 wird in Toluca (Mexiko) gebaut und hat einen Basispreis von 190 000,00 RMB. Es gibt drei Ausstattungsvarianten (Pop, Sport und Lounge), eine Motorisierung (1,4-Liter-MultiAir mit 101 PS), Sechsgang-Automatikgetriebe, zwölf Karosseriefarben (Metallic-, Pastell- und Dreischicht-Perleffekt), neun Kombinationsmöglichkeiten von Fahrzeugfarbe und Sitzmaterial sowie zwei Innenraumgestaltungen (Schwarz oder Elfenbein).
[foto id=“368252″ size=“small“ position=“left“]Der Viersitzer stellt mit seinen idealen City-Abmessungen, seiner Fahrdynamik, dem brandneuen 1,4-Liter MultiAir-Motor, seiner innovativen Blue&Me Freisprechanlage und den sieben serienmäßigen Airbags ein rundum attraktives Angebot dar. Der Fiat 500 wird auf dem chinesischen Markt in vielen Versionen und Sonderserien zu haben sein. 2012 sollen das Cabrio Fiat 500C und die exklusive Sonderserie „Fiat 500 by Gucci“ starten. Bis Ende 2012 wird Fiat darüber hinaus eine neue Limousine einführen, die zusammen mit dem Partner GAC komplett im chinesischen Werk Changsha gebaut werden soll.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 15.07.2011 aktualisiert am 15.07.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum