Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
Eine Modelloffensive auf dem US-amerikanischen Markt plant der italienische Automobilkonzern Fiat. Im mexikanischen Werk des übernommenen Autoherstellers Chrysler in Toluca wird künftig auch der Kleinwagen Fiat 500 gebaut, der 2011 auf den US-Markt kommen soll.
Außerdem kehrt im Jahr 2012 die Konzerntochter Alfa Romeo zurück, die bis Mitte der 90er Jahre Fahrzeuge in den Vereinigten Staaten verkauft hatte. Zunächst soll der Alfa Romeo Mito angeboten werden, bevor ein Jahr später eine Mittelklasselimousine und der Alfa Milano zu den Chrysler-Händlern rollen. Alle drei Alfa-Fahrzeuge werden bisherigen Plänen zufolge künftig ebenfalls in Nordamerika hergestellt. Im Gegenzug wird die Produktion manch [foto id=“111802″ size=“small“ position=“right“]anderer Fahrzeuge von Chrysler und seinen Marken Jeep und Dodge auslaufen. Laut „Wall Street Journal“ wird Ende 2010 der Bau des Jeep Commander eingestellt. Im Jahr 2012 folgen unter anderem der Chrysler PT Cruiser, Chrysler Sebring und der Jeep Compass. Konkrete Pläne werden Anfang November verkündet.
Fiat hält seit Juni 2009 20 Prozent von Chrysler und will seinen Anteil schrittweise auf 35 Prozent ausbauen. Eine Mehrheitsbeteiligung kann erfolgen, wenn Chrysler seine staatlichen Kredite komplett zurückgezahlt hat. CEO von Chrysler ist Fiat-Chef Sergio Marchionne, Chef des Verwaltungsrates ist Robert Kidder.
geschrieben von (bp/mid) veröffentlicht am 29.10.2009 aktualisiert am 29.10.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum