Fiat Doblo Cargo ist “Van of the Year 2011“

Der neue Fiat Doblò Cargo ist „International Van of the Year 2011“. Die mit 24 Fach-Journalisten aus ebenso vielen Ländern besetzte Jury bewertete den kompakten italienischen Transporter mit der Höchstzahl von 128 Punkten. Ausschlaggebend für den Sieg die variable Plattformstrategie. „Der Fiat Doblò Cargo wird mit einer größeren Anzahl an Radständen und Aufbauvarianten angeboten als jeder Mitbewerber“, sagte Jury-Vorsitzender Pieter Wieman.

Die Baureihe bietet nicht nur eine Version mit verlängertem Radstand und Hochdach, sondern ist auch als Fahrgestell mit Flachboden, als Pritschenwagen sowie mit werksseitigem Kühlaufbau erhältlich. Sie setzt in vielen bereichen Bestwerte im Segment. Die Jury war außerdem beeindruckt von der breit gefächerten Motorenpalette, zu der auch ein Erdgas-Triebwerk mit Turbolader sowie eine Elektroversion zählen. Und schließlich überzeugten der hohe Fahrkomfort und das sichere Fahrverhalten.

Weltpremiere auf der IAA Nutzfahrzeuge

Als Weltpremiere zeigt Fiat auf der IAA Nutzfahrzeuge (23,-30.9.2010) zwei Varianten mit neu entwickelten Aufbauten. So wird der Fiat Doblò Cargo nun werksseitig auch mit Pritsche und mit Kühlzelle angeboten. Der kompakte Pritschenwagen mit einer vier Quadratmeter großen Ladefläche und einer Zuladung von maximal 1000 Kilogramm eröffnet vor allem im innerstädtischen Bereich neue Einsatzbereiche. Durch die Verwendung des neuartigen Materials Durolite ist die für den Fiat Doblò Cargo außerdem lieferbare Kühlzelle rund 25 Prozent leichter als vergleichbare Systeme. Bei einer Nutzlast von 600 Kilogramm und einem Ladevolumen von 6,0 Kubikmetern ermöglicht der Aufbau den Transport temperaturempfindlicher Güter bei bis zu -20 Grad Celsius.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum