Fiat

Fiat-Einstieg bei Chrysler offenbar perfekt

Der Einstieg des italienischen Automobilherstellers Fiat beim insolventen US-amerikanischen Hersteller Chrysler ist offenbar perfekt. Die „New York Times“ und andere Medien berichten, das New Yorker Insolvenzgericht, das nun auch mit dem Insolvenz von General Motors befasst wird, werde die Vereinbarung heute (1. Juni 2009) genehmigen.

Der Plan sah vor, dass Fiat mit einem Anteil von 35 Prozent an der neuen Chrysler-Gesellschaft beteiligt wird. Bestätigt das Gericht heute die Absicht, kann die Verbindungen zwischen Fiat und Chrysler am 15. Juni wirksam werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Juni 2, 2009 um 5:02 pm Uhr

Ich muss meinem Vorkommentator hinsichtlich der agierenden Manager recht geben. Wie sieht das bei Chrysler Austria aus? Ich könnt mir vorstellen, dass diese sich die Prämie aus 2008 noch verdoppelt haben.

Gast auto.de

Juni 2, 2009 um 10:56 am Uhr

Es wäre zu schön, würde das auch mit deutschen Banken passieren, da diese ein Faß ohne Boden sind. Leider wird es wieder so aussehen, dass der normale Steuerbürger wieder alles bezahlen darf und diese kriminellen Manager nichts von ihrem ergaunerten Geld abgeben müssen, nach dem Motto: Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum