Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Fiat
Wie das „Wall Street Journal Europe“ (WSJE) berichtet, soll es nach dem Einstieg von Fiat bei Chrysler einen gründlichen Umbau der Modellpalette geben. Nach einem Plan, der am 4. November vorgestellt werden soll, drohe vielen US-Modellen das Aus.
Wenig Chancen hätten bei Dodge der Kompaktwagen Caliber, der Geländewagen Nitro und das Mittelklassemodell Avenger. Auch Chryslers PT Cruiser sowie Jeeps Geländewagen Commander, Compass und Patriot würden mittelfristig vom Markt genommen.
Andererseits soll ab 2011 der Stadtwagen Fiat 500 verkauft werden und ab 2012 die Marke Alfa-Romeo ihre Rückkehr auf dem US-amerikanischen Markt feiern. Ebenso sei für die Zukunft die Fertigung dieser Fahrzeuge in den USA vorgesehen. Zurzeit tüfteln die beiden Autobauer an neuen Modellen für den US-Markt. Den Anfang soll 2012 ein Mittelklassewagen auf Fiat-Basis unter Chrysler-Label machen.
geschrieben von (ar/br) veröffentlicht am 29.10.2009 aktualisiert am 29.10.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
habt alle keine arnung
Die Amis werden ihre Autos weiter haben wollen und so auch motormäßig leicht abgespeckte Varianten kaufen,aber was soll ein ausgewachsener Ami mit dem Fiat 500?wenn da zwei drin sitzen geht die Tür nimmer zu.lolAlso da werden die Leute noch ein Wort mitreden, welche Modelle es gibt,denke mindestens in der Größe des Patriot muß es schon sein…..Peter aus Westfalen.Jeep Fan
Ob Fiat wirklich so große Freude an Chrysler haben wird, bleibt abzuwarten. Fast würde ich erwarten, das Fiat schlicht und einfach versuchen wird, seine eigenen Modelle in den USA bauen zu lassen und statt dem Fiatemblem das von Chrysler anpappt. Dann werden die Autos nach Europa exportiert und wieder umgelabelt, dann gibts bei uns hier Fiat in amerikanischer Qualität. Ob das gutgeht?
Porsche sollte auch vom Markt,wie VW!
mh nein aba diese wagen wie der jeep comanda oder da patriot san sowat wie klassika. dann kommt no da jepp wrangla weg un dannkost do glei jeep in de tonne keiln un hallo? da süße dodge nitro vom makrn nehmen?!
hilfe dann muss ma sich jetz no mti dem wagen eindecken oder wie?!
der wagen is kult und darf nicht von der straße weggenommen werden! sry leute aba was fiat vorhat ist echt fürd sau!!!!
Ist doch ein schmarrn was du schreibst…..Das ist doch bei vielen anderen Marken auch wo sich der Eine in die Andere Firma eingekauft hat…….Was ist mit Porsche? Gehört jetzt auch zu VW. …Soll man deshalb den Posche vom Markt nehmen?…….Jogi
Was soll das, wieso ninnt man dann nicht gleich chrysler von markt
ich lach‘ mich kaputt, wie heisst die marke denn in den usa?
FIAP?
Faults in all parts?
sehr lustig!!
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Dezember 12, 2009 um 8:42 pm Uhrhauptsache Deutsch!!!! was ist VW Ohne Audi nur ein lacher