Fiat

Fiat und Chrysler wollen 280 000 kleine SUV jährlich bauen

Fiat und Chrysler wollen 280 000 kleine SUV jährlich bauen Bilder

Copyright: hersteller

Fiat und Chrysler wollen ab 2014 im italienischen Werk Melfi 280 000 kleine SUV im Jahr bauen. Der Konzern reagiert damit auf das schnelle Wachstum im Segment, das die Experten von „IHS Automotive“ bei 500 000 Einheiten alleine für Europa in 2015 sehen. 2012 kamen Opel „Mokka“ und Co. auf 154 461 Einheiten.

Der Fiat-Chrysler-Konzern setzt voll auf den rasch wachsenden Markt der SUV. Besonders bei den kompakten Vertretern wie Opel „Mokka“, Chevrolet „Trax“ oder Nissan „Juke“ gehen Marktforscher von einem überproportionalen Wachstum aus. Ab 2014 soll die Produktion im italienischen Werk in Melfi anlaufen. Fertigen wollen die Italiener einen bislang noch nicht mit einem Namen versehenen kleinen Jeep und drei Monate später den Fiat „500X„. Das rund 4,20 Meter lange Fahrzeug basiert somit auf der Plattform der Fiat „500“-Familie, verfügt generell über Frontantrieb und bietet einen optionalen Allradantrieb. Auf den künftigen kleinen Jeep entfallen nach aktueller Planung 150 000 Einheiten, der „500X“ wird jährlich 130 000 Mal vom Band laufen. Dafür investiert der Konzern eine Milliarde Euro in das zentralitalienische Werk.

Fiat-Chrysler-Boss Sergio Marchionne sieht das SUV-Engagement als Eckpfeiler einer aggressiven Wachstumsstrategie des Herstellers in Europa. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Probleme will das Unternehmen 2016 rund zwei Millionen Neuwagen verkaufen. Da gibt es noch viel zu tun, denn in diesem Jahr kommen gerade 1,2 Millionen Neufahrzeuge für Fiat-Chrysler in Europa zusammen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum