Ford

“Fiesta World Tour“ zu Besuch im Ford-Werk

Zwischenstation der „Fiesta World Tour“ in Köln: Auf der Fahrt um die Welt machten britische Journalisten mit ihrem Fiesta Halt im Ford-Montagewerk in Niehl. Die „Fiesta World Tour“ wurde in Kalifornien auf der legendären Route 66 gestartet und führt den Ford Fiesta innerhalb von zwei Monaten in vier Etappen über insgesamt 24 000 Kilometer rund um den Globus.

Die europäische Teilstrecke führt von Shannon in Irland über London, Brüssel, Köln, Mailand, Thessaloniki, Istanbul, Ankara, Damaskus, Riad bis nach Abu Dhabi und ist 9124 Kilometer lang. Insgesamt führt die Tour durch die USA, Kanada, Europa, den Mittleren Osten und Asien bis nach Australien. In Sydney wird der Fiesta am 17. Oktober 2010 erwartet. Ziel der Journalisten bei der „Fiesta World Tour“ ist es, vor allem zahlreiche Fiesta-Besitzer und -Fans aus allen Teilen der Welt zu treffen und über sie zu berichten.

„Fiesta World Tour“

Mit zwei Ford Fiesta fahren wechselnde Gruppen von Journalisten bei der „Fiesta World Tour“ unterschiedlich lange Etappen und berichten in verschiedensten Medien live von der Fahrt. Die Reportagen und Berichte sollen den Blick vor allem auf ungewöhnliche und überraschende Personen und Orte entlang der Strecke lenken. Dazu gehört zum Beispiel – in den USA – ein Besuch in der Garage des amerikanischen Starmoderators und Ford Festiva-Besitzers Jay Leno oder heute am frühen Morgen einige Runden über die 20,8 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife. Darüber hinaus können alle Fiesta-Fans die Tour im Internet verfolgen. Regelmäßig werden Beiträge auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Flickr veröffentlicht.

Ford Fiesta

Der Ford Fiesta wurde als globales „Weltauto“ in Köln-Merkenich entwickelt und seit Mitte August 2008 im Kölner Stammwerk für mehr als 50 Länder produziert Nach dem Marktstart in Europa ging der Kleinwagen – in auf die jeweiligen Bedürfnisse der Regionen zugeschnittenen Versionen – in Süd-Afrika, Australien, Neuseeland und China an den Start. In diesem Jahr folgte der Verkaufsbeginn in den USA sowie in Südost-Asien. Im Herbst 2010 kommt er in Südamerika auf den Markt. Voraussichtlich noch in diesem Monat wird das Modell die Millionen-Marke erreichen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum